Angriff auf Israels Botschaft: Argentinien spricht Iran für Anschläge in den 90ern schuldig

Politik Nachrichten

Angriff auf Israels Botschaft: Argentinien spricht Iran für Anschläge in den 90ern schuldig
ArgentinienTerroranschlägeIsrael
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Im März 1992 und im Juni 1994 verüben Terroristen zwei Anschläge auf jüdische Einrichtungen in der argentinischen Hauptstadt. 114 Menschen sterben. 30 Jahre später spricht das höchste Kriminalgericht Argentiniens den Iran schuldig und bezeichnet ihn als 'Terrorstaat'.

Tausende Menschen gedenken 2019 anlässlich des 25. Jahrestages der 85 Menschen, die bei dem Anschlag auf das jüdische Zentrum in Buenos Aires am 18. Juli 1994 getötet wurden.

Im März 1992 und im Juni 1994 verüben Terroristen zwei Anschläge auf jüdische Einrichtungen in der argentinischen Hauptstadt. 114 Menschen sterben. 30 Jahre später spricht das höchste Kriminalgericht Argentiniens den Iran schuldig und bezeichnet ihn als"Terrorstaat". Das höchste Kriminalgericht in Argentinien hat den Iran für zwei tödliche Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen in den 1990er-Jahren verantwortlich gemacht. Die Richter urteilten, dass der Iran den Anschlag auf die israelische Botschaft am 17. März 1992 und den Anschlag auf das jüdische Zentrum am 18. Juli 1994 in Buenos Aires angeordnet habe.

Bei dem Anschlag auf die israelische Botschaft 1992 in Buenos Aires waren 29 Menschen getötet und 242 weitere verletzt worden. 1994 wurden bei dem Bombenanschlag auf das jüdische Zentrum in der Stadt 85 Menschen getötet und 300 weitere verletzt.Der Vorsitzende der jüdischen Vereinigungen in Argentinien, Jorge Knoblovitz, bezeichnete das Urteil als "historisch, einmalig in Argentinien". Dabei sei es nicht nur den Opfern, sondern auch Argentinien geschuldet gewesen.

Der Anschlag gegen das jüdische Zentrum war nie aufgeklärt worden, niemand bekannte sich dazu. Aber die argentinische Justiz und Israel hatten den Iran schon lange als Auftraggeber im Verdacht und Mitglieder der libanesischen Hisbollah als ausführende Attentäter. Nach wie vor sind Haftbefehle von 2006 gegen acht Iraner in Kraft. 2023 hatte die Justiz in Argentinien auch internationale Haftbefehle gegen vier Libanesen beantragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Argentinien Terroranschläge Israel Hisbollah

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriff in Syrien: Iran nennt Israels Botschaften »nicht mehr sicher«Nach Angriff in Syrien: Iran nennt Israels Botschaften »nicht mehr sicher«Wie reagiert Iran auf den mutmaßlichen israelischen Angriff auf ein Konsulargebäude in Syrien? Seit Tagen befürchtet man in Israel Luftschläge. Nun droht Teheran, dass auch andernorts Ziele in den Blick genommen werden könnten.
Weiterlesen »

Nach Angriff in Syrien: Iran nennt Israels Botschaften »nicht mehr sicher«Nach Angriff in Syrien: Iran nennt Israels Botschaften »nicht mehr sicher«Wie reagiert Iran auf den mutmaßlichen israelischen Angriff auf ein Konsulargebäude in Syrien? Seit Tagen befürchtet man in Israel Luftschläge. Nun droht Teheran, dass auch andernorts Ziele in den Blick genommen werden könnten.
Weiterlesen »

Söhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetSöhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetDer Auslandschef der Hamas führt Berichten zufolge ein Luxusleben in Katar, während die Palästinenser unter katastrophalen Umständen leben. Hanija hat nun aber Opfer in der engsten Familie zu beklagen.
Weiterlesen »

Söhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetSöhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetDer Auslandschef der Hamas führt Berichten zufolge ein Luxusleben in Katar, während die Palästinenser unter katastrophalen Umständen leben. Hanija hat nun aber Opfer in der engsten Familie zu beklagen.
Weiterlesen »

Söhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetSöhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetTel Aviv/Gaza - Der Auslandschef der Hamas führt Berichten zufolge ein Luxusleben in Katar, während die Palästinenser unter katastrophalen Umständen leben. Hanija hat nun aber Opfer in der engsten Familie zu beklagen.
Weiterlesen »

Söhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetSöhne und Enkel von Hamas-Chef bei Angriff Israels getötetIsmail Hanija lebt seit Jahren in Katar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:58:23