Ob auf TikTok, Instagram oder X - vor Anfeindungen in sozialen Medien ist kein Nutzer sicher. Einige Gruppen sind aber besonders betroffen. Viele reagieren mit einem Rückzug aus dem Netz.
Bodo Ramelow erfährt regelmäßig Anfeindungen in den sozialen Medien. Dabei geht es oft um seine Legasthenie. Er habe aber eine Methode gefunden, die ihm helfe, so der Linken-Politiker.. Oft gehe es dabei um seine diagnostizierte Lese-Rechtschreib-Schwäche. „Ich gehe offen mit dem Thema Legasthenie um, mit meinem eigenen Handicap. Auch, um andere Menschen zu ermutigen: Leidet nicht unter eurem Handicap, sondern nehmt es an und geht positiv damit um“, so Ramelow.
Viele Politikerinnen und Politiker werden nicht nur im Digitalen, sondern immer wieder auch in der analogen Welt attackiert. Auch ihm passiere das, sagte Ramelow. „Ich versuche es dann mit Humor. Da stehe ich zum Beispiel vor der Hauptpost und ein alter Mann kommt vorbei und schreit immer wieder ‚Volksverräter!‘ und spuckt mir vor die Füße.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriffe auf Politiker: Bodo Ramelow beobachtet „regelrechte Enthemmung“Ob auf TikTok, Instagram oder X - vor Anfeindungen in sozialen Medien ist kein Nutzer sicher. Einige Gruppen sind aber besonders betroffen. Viele reagieren mit einem Rückzug aus dem Netz.
Weiterlesen »
Angriffe auf Politiker: Bodo Ramelow beobachtet „regelrechte Enthemmung“Ob auf TikTok, Instagram oder X - vor Anfeindungen in sozialen Medien ist kein Nutzer sicher. Einige Gruppen sind aber besonders betroffen. Viele reagieren mit einem Rückzug aus dem Netz.
Weiterlesen »
Bodo Ramelow: Kommen ohne Zuwanderung nicht klarGeht es nach Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, braucht es eine Umkehr der Stimmung im Land. Den Menschen müsse klar werden, dass man ohne Zuwanderung nicht auskomme.
Weiterlesen »
Ministerpräsident Ramelow: Sicherheitsbehörden nach Angriffen auf Politiker-Häuser sensibilisiertNach den jüngsten rechtsextremen Angriffen gegen Häuser von Politikern in Thüringen sind dort die Sicherheitsbehörden nach den Worten von Ministerpräsident Ramelow in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Linken-Politiker sagte dem 'Tagesspiegel' aus Berlin, schon seit etwa einem halben Jahr seien vermehrt solche Angriffe zu beobachten.
Weiterlesen »
AfD-Talk bei Caren Miosga: Ramelow: 'Ganz Deutschland gruselt sich vor Thüringen'Bodo Ramelow warnt davor, dass 'uns die Demokratie zwischen den Finger verrinnt'. In der ARD-Talksendung 'Caren Miosga' spricht Thüringens Ministerpräsident über die anstehenden Wahlen in Ostdeutschland und das Schreckgespenst AfD. Auch die CDU und Sahra Wagenknecht spielen eine Rolle.
Weiterlesen »