Angst vor dem großen Blackout: Berlin richtet Anlaufstellen für Katastrophenfall ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Angst vor dem großen Blackout: Berlin richtet Anlaufstellen für Katastrophenfall ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Klimapolitisch bedingter „Flatterstrom“, Sabotage und Hacker machen das Stromnetz unsicher. Beim Aufbau der Hilfsinfrastruktur kommen Berlins Bezirke nur schleppend voran.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger und Jörg Eimler, Katastrophenschutz-Beauftragter von Berlin-Mitte, präsentieren einen sogenannten Katastrophenschutz-Leuchtturm am Erika-Heß-Eisstadion, während ein Sanitätskoffer auf einem Tisch liegt.macht die Stromversorgung aus Sicht von Experten unzuverlässiger. Immer mehr Strom aus Windkraft und Solarpaneelen flutet die Netze.

Für den Berliner Senat war der bis zu 31 Stunden dauernde Stromausfall in Köpenick im Februar 2019 – verursacht durch Bauarbeiten – der wesentliche Impuls, aktiver zu werden. Danach wurden die Anstrengungen intensiviert, in den Bezirken Anlaufstellen für die Bürger zu schaffen, wenn bei ihnen für längere Zeit der Strom wegbleibt oder ein anderer Katastrophenfall eintritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warntag in Berlin: Warum die Sirenen wohl stumm bleiben werdenWarntag in Berlin: Warum die Sirenen wohl stumm bleiben werdenBlackout und andere Katastrophen: Die Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz kommen in Berlin nur langsam voran.
Weiterlesen »

„Extrem besorgniserregend“: Jüdische Studierende in Berlin haben Angst vor der eigenen Uni„Extrem besorgniserregend“: Jüdische Studierende in Berlin haben Angst vor der eigenen UniEine pro-palästinensische „Performance“ an der Universität der Künste wirft erneut ein Schlaglicht auf die Situation jüdischer Studierender. Berlins Antisemitismusbeauftragter warnt.
Weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft und meine Angst vor dem Niedergang – erste Anzeichen des Abschwungs in BerlinDie deutsche Wirtschaft und meine Angst vor dem Niedergang – erste Anzeichen des Abschwungs in BerlinEgal ob bei der Bahn, der Verwaltung, der Bildung: Überall ist das System veraltet, unterbesetzt, marode. In Berlin sind die ersten Anzeichen des Abschwungs schon zu sehen. Eine Kolumne.
Weiterlesen »

Angst vor neuer Virus-Variante: In Berlin steigt die Nachfrage nach Mpox-ImpfungAngst vor neuer Virus-Variante: In Berlin steigt die Nachfrage nach Mpox-ImpfungNoch ist die neue Mpox-Variante in Berlin nicht nachgewiesen worden. Doch die Sorge vor einer neuen Welle wächst. Nur eine öffentliche Stelle impft – und die richtet sich an Nichtversicherte.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Redmann für mehr Polizeirechte - Woidke: Feste ohne AngstBerlin & Brandenburg: Redmann für mehr Polizeirechte - Woidke: Feste ohne AngstNach der tödlichen Messerattacke in Solingen läuft die Debatte über politische Konsequenzen. Brandenburgs CDU-Landes- und Fraktionschef Redmann will mehr Sicherheit auf Volksfesten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Alba Berlin setzt auf Entwicklung statt auf große StarsBerlin & Brandenburg: Alba Berlin setzt auf Entwicklung statt auf große StarsAlba Berlin startet mit vielen Fragezeichen in die neue Saison. Zwei Leistungsträger gingen, erhoffte Transfers scheiterten. Zudem ist der finanzielle Spielraum begrenzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:01:27