Angst vor Systemkrise in Deutschland

Wirtschaft Nachrichten

Angst vor Systemkrise in Deutschland
DeutschlandWirtschaftskriseEuropa
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Deutschland erlebt eine Wirtschaftskrise, die Europa beunruhigt. Analysten sprechen von einer existentiellen Krise und der Zerfall des deutschen Wirtschaftsmodells. Die deutsche Arbeitsmoral gerät ins Wanken, während Fehlentscheidungen in der Wirtschaft als weiterer Faktor für die Krise identifiziert werden.

In Europa wächst die Angst, dass Deutschland nicht aus der Wirtschaft skrise findet – und andere Länder, in denen es noch besser läuft, in den Abwärtsstrudel reißt. Selbst die Europäische Kommission fürchtet Negativ-Folgen für die gesamte Staatengemeinschaft, wie aus ihrem am Mittwoch veröffentlichten Warnmechanismus-Bericht hervorgeht, setzt Deutschland deshalb unter Beobachtung.

„Warum blieb die ‚Lokomotive Europas‘ stehen?“, fragt die führende italienische Zeitung „Corriere della Sera“ in ihrer jüngsten Wirtschaftsanalyse – und spricht von einer „existenziellen Krise“, die tiefer gehe als es der Zerfall der Berliner Regierung vermuten ließe: „Es ist eine Systemkrise, es ist das Ende eines Modells.“Besonders bitter: die Analyse kommt zu dem Schluss, dass nicht nur die Politiker- und Manager-Elite Verantwortung dafür trägt, dass der „Mythos“ der deutschen Wirtschaft zerbricht. „Dieses Land, das wir seit jeher mit einer starken Arbeitsmoral verbinden, ist zum Weltmeister in Sachen Fehlzeiten geworden“, staunt das Mailänder Blatt. „Nach Angaben der OECD liegt die Zahl der krankheitsbedingten Ausfalltage deutscher Arbeitnehmer bei einem Rekordwert von 22,4 pro Jahr, dem höchsten Wert unter den Industrienationen. Und der Zweifel, dass es sich dabei um Scheinkranke handelt, macht sich in deutschen Unternehmen breit“. Hintergrund: Italien galt lange Zeit selbst als Hochburg der „furbi“, der Schlitzohren, die allerlei Tricks kannten, sich an der Stempeluhr vorbeizuschummeln. Deutscher Fleiß galt als Vorbild.Doch auch in den Vorstandsetagen der Konzerne seien fatale Fehlentscheidungen getroffen worden. Beispiel Autoindustrie: „Peking kaufte jahrzehntelang Volkswagen, Audi, Mercedes und BMW, zwang die deutsche Industrie jedoch dazu, zumindest einen Teil davon auf eigenem Territorium und in Joint Ventures mit lokalen Partnern zu produzieren, an die sie ihr Know-how übertragen musst

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Wirtschaftskrise Europa Arbeitsmoral Fehlentscheidungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ford-Aktie rutscht ab - E-Auto-Krise sorgt auch in Köln für AngstFord-Aktie rutscht ab - E-Auto-Krise sorgt auch in Köln für AngstDer US-Autokonzern Ford kommt nicht auf die Beine. Nach zwei dramatisch schlechten Quartalen und Prognosesenkung kommt das wichtige E-Auto-Geschäft immer noch nicht in Schwung. In den USA wurde das E-Pick-up
Weiterlesen »

VW in der Krise: „Ich habe Angst“, sagt die MitarbeiterinVW in der Krise: „Ich habe Angst“, sagt die MitarbeiterinBei Volkswagen stehen die Mitarbeiter zum Warnstreik auf der Straße. Den Autobauern und den Zulieferern steht der Angstschweiß auf der Stirn. Die Krise der Auto-Industrie in Deutschland ist vor allem auch eine Krise der Politik.
Weiterlesen »

Unruhen eskalieren: Südkorea: Politische Krise schürt Angst am MarktUnruhen eskalieren: Südkorea: Politische Krise schürt Angst am Markt© Foto: Ahn Young-joon - AP/dpaDie politische Krise in Südkorea verschärft sich. Trotz milliardenschwerer Rettungspläne bleibt die Unsicherheit unter Anlegern groß. Das trifft die Märkte zu Wochenbeginn
Weiterlesen »

Job-Angst in Deutschland und die Forderungen der IG-MetallJob-Angst in Deutschland und die Forderungen der IG-MetallTausende Jobs in der Industrie stehen auf der Kippe, Gewerkschaften schlagen Alarm. IG-Metall-Chefin Christiane Benner ist 'besorgt und wütend'. Die Politik müsse schnell handeln.
Weiterlesen »

'Schuldneratlas 2024': 'Angst-Sparen' drückt auf die Überschuldung in Deutschland'Schuldneratlas 2024': 'Angst-Sparen' drückt auf die Überschuldung in DeutschlandNeuss - Eigentlich ist es ja eine gute Nachricht: Die Verschuldung in Deutschland ist leicht rückläufig. Experten zufolge hat dies jedoch einen ernsten
Weiterlesen »

„Angst-Sparen“ drückt auf die Überschuldung in Deutschland„Angst-Sparen“ drückt auf die Überschuldung in DeutschlandNeuss - Die Zahl der überschuldeten Menschen ist laut Creditreform leicht gesunken. Einen positiven Trend können Experten dennoch nicht erkennen. Für 2025 wird mit steigenden Zahlen gerechnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:25:56