Anhaltende genitale Erregung? Emily McMahon hat fünf Orgasmen pro Tag!

Gesundheit Nachrichten

Anhaltende genitale Erregung? Emily McMahon hat fünf Orgasmen pro Tag!
KrankheitenInfektionskrankheitenSeltene Krankheiten
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Auch wenn es lustig klingt: Aufgrund ihrer Erkrankung durchlebt die Australierin täglich die Hölle und möchte nun das Bewusstsein für das seltene Syndrom, an dem sie erkrankt ist, schärfen.

Die 36-Jährige leidet an einer seltenen Krankheit, die sie dazu bringt, bis zu fünfmal am Tag, einen Orgasmus zu erleben. „Das klingt lustig – ist es aber nicht”, sagt sie, während sie von den Qualen ihrer „ständigen Erregung” berichtet.Emily McMahon aus Melbourne, Australien, ist eigentlich ständig sexuell erregt. Deswegen bekommt sie regelmäßig mehrere Orgasmen am Tag.

Gegenüber der DailyMail sagt sie: „Stellen Sie sich das pochende Gefühl beim Höhepunkt vor, mal 20. Und wenn die Erregung sehr stark ist, sehe ich aus, als hätte ich mich eingenässt.” Über die Ursache sind sich Wissenschaftler noch nicht ganz sicher, aber man nimmt an, dass es sich um eine Fehlfunktion der Nerven handelt, die das Gehirn und die Genitalien miteinander verbinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Krankheiten Infektionskrankheiten Seltene Krankheiten Kinderkrankheiten Symptome

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Hölle der anhaltenden ErregungDie Hölle der anhaltenden ErregungEmily Mcmahon, 36 Jahre alt, leidet an einem seltenen Syndrom namens Persistent Genital Arousal Disorder, das sie bis zu fünfmal täglich mit Orgasmen konfrontiert. Obwohl sie keine sexuelle Freude daran empfindet, bringt ihr der Zustand starke Schmerzen und Schwierigkeiten beim Sex. Sie hofft auf eine Heilung und setzt sich für mehr Bewusstsein für dieses seltene Syndrom ein.
Weiterlesen »

Eba-Stresstest simuliert lang anhaltende geopolitische SpannungenEba-Stresstest simuliert lang anhaltende geopolitische SpannungenDJ Eba-Stresstest simuliert lang anhaltende geopolitische Spannungen Von Hans Bentzien DOW JONES--Der europäische Bankenregulierer Eba (European Banking Authority) hat seinen neuen Bankenstresstest
Weiterlesen »

Prognose von Texas Instruments signalisiert anhaltende ChipflautePrognose von Texas Instruments signalisiert anhaltende ChipflauteDALLAS, Texas (IT-Times) - Der US-Chip-Produzent Texas Instruments (TI) hat heute seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und erneut einen Umsatzrückgang ausgewiesen. Texas Instruments
Weiterlesen »

Beobachtungs-Kohortenstudie : COVID-19 nach wie vor schlimmer als Grippe: anhaltende Wachsamkeit gebotenBeobachtungs-Kohortenstudie : COVID-19 nach wie vor schlimmer als Grippe: anhaltende Wachsamkeit gebotenDie COVID-19 Pandemie ist abgeklungen, führt aber nach wie vor zu einer stärkeren Belastung der Gesundheitssysteme als die saisonale Influenza, zeigt eine dänische Untersuchung. Besonders betroffen sind Ungeimpfte und Männer.
Weiterlesen »

Canadian Solar-Aktie: Anhaltende Kursverluste in Februar 2025Canadian Solar-Aktie: Anhaltende Kursverluste in Februar 2025Der kanadische Solarzellenhersteller Canadian Solar erlebt zum Monatsanfang Februar 2025 an der Börse eine anhaltende negative Entwicklung. Der Aktienkurs sank im Monat um 7,74 Prozent auf 9,93 EUR. Fundamentaldaten signalisieren eine niedrige Bewertung der Aktie.
Weiterlesen »

Anhaltende Sorgen über US-Importzölle bremsen Dax-ErholungAnhaltende Sorgen über US-Importzölle bremsen Dax-ErholungDer deutsche Leitindex Dax konnte sich am Dienstag leicht stabilisieren, nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn. Doch die anhaltenden Sorgen über US-Importzölle standen einer größeren Erholung im Wege. Der Markt bleibt verunsichert, da unklar ist, wie es beim Thema Zölle weitergeht. Die zusätzlichen Zölle von 10 Prozent auf Einfuhren aus China in Kraft getreten, China will darauf mit Zusatzzöllen reagieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:17:44