Emily Mcmahon, 36 Jahre alt, leidet an einem seltenen Syndrom namens Persistent Genital Arousal Disorder, das sie bis zu fünfmal täglich mit Orgasmen konfrontiert. Obwohl sie keine sexuelle Freude daran empfindet, bringt ihr der Zustand starke Schmerzen und Schwierigkeiten beim Sex. Sie hofft auf eine Heilung und setzt sich für mehr Bewusstsein für dieses seltene Syndrom ein.
Emily McMahon, 36 Jahre alt, leidet an einem seltenen Leiden, das sie bis zu fünfmal täglich mit Orgasmen konfrontiert. Dieser Zustand, den sie als „anhaltende Erregung“ bezeichnet, bringt ihr jedoch keine Freude. Stattdessen plagen sie stechende Schmerzen in der Leistengegend und Schwierigkeiten beim Sex. Sie leidet unter dem Syndrom anhaltender genitaler Erregung, auch bekannt als Persistent Genital Arousal Disorder .
\McMahon beschreibt die Symptome als ein starkes pochendem Gefühl, das 20-mal intensiver ist als bei einem Höhepunkt. In schweren Phasen sieht sie aus, als hätte sie sich eingenässt. Sogar alltägliche Dinge wie die Vibration eines fahrenden Busses können einen „Anfall“ auslösen. In öffentlichen Situationen wie Einkaufszentren erlebt sie solche Anfälle, was zu Blicken und Urteilen der anderen Passanten führt. McMahon betont, dass sie selbst kein Gefühl der Erregung empfindet, sondern dass ihr Körper dieses Gefühl allein erzeugt. \ Der genaue Grund für diese Krankheit ist noch unklar, aber es wird vermutet, dass es sich um eine Fehlfunktion der Nerven handelt, die das Gehirn und die Genitalien verbinden. Eine Heilung gibt es derzeit nicht. Die einzige Möglichkeit, die Symptome zu lindern, sind Medikamente, die die Nervensignale reduzieren. McMahon hofft auf eine Heilung und wünscht sich, dass Ärzte mehr Forschung betreiben, um die Krankheit besser zu verstehen und betroffenen Menschen helfen zu können. Sie ist mit ihrem Partner Andrew seit zwei Jahren zusammen, der ihr Verständnis und Unterstützung entgegenbringt. , Obwohl sie ihn noch nie persönlich getroffen hat, möchte sie ihn gerne einmal kennenlernen. Sie hat sich entschieden, keine Kinder zu bekommen, da sie befürchtet, dass die Krankheit vererbbar sein könnte. Emily McMahon setzt sich dafür ein, dass das Bewusstsein für dieses seltene Syndrom geschärft wird, da viele Menschen die Krankheit nicht ernst nehmen oder Witze darüber machen.
Syndrom Anhaltender Genitaler Erregung Persistent Genital Arousal Disorder Emily Mcmahon Unbehandelte Krankheit Seltene Krankheiten Sexuelle Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Die Tränen hinter den Toren: Die Belastung der Spieler im FußballDer Artikel beleuchtet die zunehmende Zahl von Kreuzbandverletzungen im Profifußball und die damit verbundenen Folgen für die Spieler, die Vereine und die gesamte Sportwelt. Es werden die Gründe für die Verletzungsgefahr, die Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Spieler sowie die wirtschaftlichen Folgen für die Vereine diskutiert.
Weiterlesen »
Hellraiser: Das Schloss zur Hölle im Fernsehen - Wann ist die TV-Ausstrahlung?Die Rückkehr des ikonischen Horror-Charakters Pinhead im neuen Hellraiser-Film wird heute Abend erstmals im TV gezeigt. Der Film wird um 22:15 Uhr bei Tele 5 ausgestrahlt. Ob die TV-Ausstrahlung der beste Zeitpunkt zum Filmgenuss ist, ist jedoch umstritten. Details zur mögliche Kürzung des Films aufgrund fehlender FSK-Freigabe sind unklar.
Weiterlesen »