Anke Mai und Clemens Bratzler als SWR-Programmdirektoren bestätigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Anke Mai und Clemens Bratzler als SWR-Programmdirektoren bestätigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 68%

In seiner Sitzung am 15. März hat der SWR-Rundfunkrat die amtierenden Direktoren jeweils für eine weitere Amtszeit bestätigt. Diese dauert fünf Jahre und läuft bis Ende 2029 beziehungsweise Anfang 2030.

In seiner Sitzung am 15. März hat der SWR-Rundfunkrat die amtierenden Direktoren jeweils für eine weitere Amtszeit bestätigt. Diese dauert fünf Jahre und läuft bis Ende 2029 beziehungsweise Anfang 2030.zuständig. Sie sieht in diesen den Kern des öffentlich-rechtlichen Auftrags und tritt vom 1. Februar 2025 bis zum 31. Januar 2030 ihre zweite Amtszeit an.

Du hast bereits einen MEEDIA-Account? Dann erstelle dir bitte trotzdem eine ID. Diese kannst du im Anschluss mit deinem ursprünglichen Account verknüpfen und wie gewohnt auf alle deine Inhalte zugreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SWR-Programmdirektion: Mai und Bratzler im Amt bestätigtSWR-Programmdirektion: Mai und Bratzler im Amt bestätigtAnke Mai und Clemens Bratzler sind vom Rundfunkrat des SWR in ihren Ämtern als Programmdirektorin bzw. Programmdirektor bestätigt worden, ihre Amtszeiten laufen damit nun bis Ende 2029 bzw. Anfang 2030.
Weiterlesen »

ver.di ruft Beschäftigte von NDR, WDR und SWR zum Streik aufver.di ruft Beschäftigte von NDR, WDR und SWR zum Streik aufDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten der ARD-Rundfunkanstalten NDR, WDR und SWR für Dienstag, den 12. März, zum Streik für Einkommenserhöhungen aufgerufen. Die Gewerkschaft wirft den ARD-Verantwortlichen eine Hinhalte-Taktik vor.
Weiterlesen »

Verspäteter „Immer wieder sonntags“-Start: SWR äußert sichVerspäteter „Immer wieder sonntags“-Start: SWR äußert sichStefan Mross gehört zu den großen Namen der Schlagerbranche. Seit 2005 moderiert er „Immer wieder sonntags“ im Ersten.
Weiterlesen »

Verspäteter „Immer wieder sonntags“-Start: SWR äußert sichVerspäteter „Immer wieder sonntags“-Start: SWR äußert sichStefan Mross gehört zu den großen Namen der Schlagerbranche. Seit 2005 moderiert er „Immer wieder sonntags“ im Ersten.
Weiterlesen »

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ ohne Publikum: Erklärung vom SWR„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ ohne Publikum: Erklärung vom SWRDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »

Beschäftigte von WDR, SWR und NDR streiken am DienstagBeschäftigte von WDR, SWR und NDR streiken am DienstagDie Gewerkschaften ver.di und DJV haben im Rahmen der Tarifverhandlungen am Dienstag bei WDR, SWR und NDR zu Warnstreiks aufgerufen. Sie werfen den Sendern, die bislang keine Angebote vorgelegt haben, Verzögerungstaktik vor
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:09:13