Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen einen Reichsbürger aus Bad Bramstedt erhoben, der Teil einer Gruppe war, die den Bundesgesundheitsminister entführen und einen politischen Umsturz herbeiführen wollte.
Geplante Entführung von Karl Lauterbach : Mitverschwörer angeklagt Fünf Mitglieder der Gruppe, die den Bundesgesundheitsminister entführen wollten, stehen bereits Gericht. Nun ist eine weitere Anklage erhoben worden.
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen einen Reichsbürger aus Bad Bramstedt erhoben. Er soll zu jenem Netzwerk gehören, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach entführen und einen politischen Umsturz herbeiführen wollte. Ihm wird außerdem vorgeworfen, im Oktober 2023 einen scharfen Revolver mit zugehöriger Munition besessen zu haben. Daher durchsuchten Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes bereits im November seine Wohnung und sein Wohnmobil. Beweise seien sichergestellt worden, der Mann wurde festgenommen. Nun folgt die Anklage.
Reichsbürger wollten zu Putin fahren Spätestens im Januar 2022 soll sich die Gruppe zusammengeschlossen haben. Mitglieder sollen laut Staatsanwaltschaft auch geplant haben, mit einem Schiff in russische Hoheitsgewässer zu fahren, um Kontakt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin aufzunehmen. Sie hofften demnach auf dessen militärische und politische Unterstützung bei der Gründung des neuen alten Reichs.
Anklage Reichsbürger Entführung Karl Lauterbach Politischer Umsturz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entführung an Hamburger Flughafen: Anklage gegen Vater von 4-Jähriger erhobenEin Geiselnehmer sorgte im Herbst 2023 für einen Großalarm am Hamburger Flughafen. Nach der Entführung seiner Tochter fuhr er aufs Flugfeld. Jetzt wurde A...
Weiterlesen »
Anklage gegen mutmaßlichen Reichsbürger wegen Unterstützung einer terroristischen VereinigungEin 66-jähriger mutmaßlicher Reichsbürger wurde in Hamburg angeklagt, weil er die sogenannte 'Kaiserreichsgruppe' unterstützt haben soll. Ihm wird vorgeworfen, ein autoritäres Regierungssystem nach dem Vorbild der Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 einführen zu wollen.
Weiterlesen »
Anklage: Reichsbürger wollte Putins Hilfe beim UmsturzDie Generalstaatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen einen 66-jährigen Mann aus dem Kreis Segeberg erhoben. Er steht unter Verdacht, eine terroristische Vereinigung unterstützt zu haben, die den Umsturz plante.
Weiterlesen »
Anklage: Toter in Landsberg: Staatsanwaltschaft erhebt AnklageHalle/Landsberg (sa) - Nachdem ein Mann in Landsberg tot gefunden und ein Verdächtiger festgenommen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Halle Anklage
Weiterlesen »
Anklage wegen versuchten Mordes gegen 44-JährigenDie Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen einen Mann Anklage wegen versuchten Mordes an seiner Lebensgefährtin erhoben.
Weiterlesen »
Wegen Wettbewerbsverstößen: US-Justizminister erhebt Anklage gegen AppleNach jahrelangen Ermittlungen hat US-Justizminister Merrick Garland schwere Vorwürfe gegen Apple erhoben. Damit reit sich der Konzern in ähnliche Klagen gegen Google, Amazon oder Meta ein.
Weiterlesen »