Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat im Zusammenhang mit dem Diebstahl des Kelten-Goldschatzes aus dem Kelten- und Römer-Museum in Manching Anklage erhoben. Der einzigartige Goldschatz war vor knapp zwei Jahren bei einem Einbruch gestohlen worden.
Die Staatsanwaltschaft im bayerischen Ingolstadt hat im Zusammenhang mit dem spektakulären Diebstahl des Kelten-Goldschatzes aus dem Kelten- und Römer-Museum in Manching Anklage erhoben. SieDie mutmaßlichen Täter sollen im November 2022 zunächst das Telefonnetz von Manching lahmgelegt haben, um dann den wertvollen Goldschatz aus der Keltenzeit unbemerkt stehlen zu können.
Bei den Durchsuchungen im Juli 2023 wurden demnach bei den Angeschuldigten außerdem zahlreiches Tatwerkzeug wie Störsender, Funkgeräte, Brecheisen, Ganzkörperanzüge und Sturmhauben gefunden.Die Männer sollen in der Vergangenheit noch zahlreiche andere Diebstähle begangen haben - immer nach einem ähnlichen Muster. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wirft den Angeklagten schwere Bandendiebstähle in 30 weiteren Fällen zwischen 2014 und 2022 vor.
Zum Beginn des Verfahrens, konnte das Landgericht Ingolstadt auf Anfrage des BR noch nichts sagen. Die vier Angeschuldigten befinden sich seit dem 18. Juli 2023 in Untersuchungshaft. Sie äußerten sich bislang nicht zum Tatvorwurf.Die Angaben über den Wert des Schatzes schwanken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldschatz-Diebstahl von Manching: Ermittler nehmen vier Verdächtige festBR24live: Die Highlights vom Politischen Aschermittwoch
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage im Fall des Goldschatzraubes von ManchingVor mehr als einem Jahr wurden vier Männer festgenommen, weil sie Ende November 2022 in das Kelten- und Römermuseum in Manching eingebrochen sein sollen. Nun steht fest, wann der Prozess beginnen soll.
Weiterlesen »
Anklage nach Tod von Säugling: Nach Tod eines Babys Anklage gegen Vater erhobenNeubrandenburg (mv) - Für den plötzlichen Tod eines zwei Monate alten Säuglings in Neubrandenburg ist nach Überzeugung der Ermittlungsbehörden der Vater
Weiterlesen »
Diebstahl von Manchinger Keltengold – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen vier MännerNach dem spektakulären Einbruch in das Kelten&Römer-Museum in Manching gaben Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Mittwoch bei einer Pressekonferenz nähere Details bekannt.
Weiterlesen »
In den Schubladen der Deutschen schlummert ein ungeahnter GoldschatzDer Lebenszyklus von technischen Produkten wird immer kürzer. Ein hoher Verbrauch an knappen Ressourcen und ein wachsender Berg von Elektroschrott sind die Folge. Smartphones etwa werden - meist noch funktionsfähig - nach zwei Jahren durch ein neues Modell ersetzt.
Weiterlesen »
Dilek Kalayci: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen BestechlichkeitSchon seit Ende 2021 laufen Ermittlungen gegen Berlins frühere Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci. Es geht um Bestechlichkeit im Zusammenhang mit ihrer Ho...
Weiterlesen »