Nationalistische Tendenzen drohen den Balkan zu destabilisieren. Bei einem Besuch in Bosnien-Herzegowina sprach sich Außenministerin Baerbock für eine schnelle EU-Beitrittsperspektive aus: »Dieses Land gehört zu Europa.«
, der in den vergangenen Monaten daran arbeitete, den serbischen Landesteil aus dem bosnischen Staatsverband herauszulösen. Dabei genießt er die Unterstützung Russlands.
Die Außenministerin betonte zugleich: »Wirtschaftliche Interessen und unser Einstehen für fundamentale Werte gehören Hand in Hand zusammen.« Im Zweifel werde es keine Investitionen geben, wenn die Bedingungen von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und internationale Verträge nicht eingehalten würden. Bosnien, das in Folge des Zerfalls Jugoslawiens von einem blutigen Krieg mit 100.000 Toten überzogen wurde, hat eine Beitrittsperspektive für die, aber noch keinen Kandidatenstatus. Turkovic verlangte ein abgekürztes Verfahren für die Zuerkennung des Kandidatenstatus sowie einen Termin für den Beginn von Beitrittsverhandlungen. »Wir glauben, dass dies ein starker Beitrag zum Frieden in Bosnien und in Europa wäre«, sagte sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission will Cyberstalking und Online-Mobbing EU-weit kriminalisierenPer Gesetz will die EU-Kommission in allen Mitgliedsstaaten den Kampf gegen bestimmte Formen geschlechterspezifischer, vor allem digitaler Gewalt verbessern.
Weiterlesen »
EU-Plan bis Ende 2022: Zwei Drittel weniger russisches GasDie EU-Kommission plant, die Einfuhren von russischem Gas bis Ende des Jahres um zwei Drittel zu reduzieren. Bis 'deutlich vor 2030' soll die EU komplett unabhängig von russischen fossilen Brennstoffen sein.
Weiterlesen »
EU will mit Sanktionen gegen Falschinformationen vorgehenVor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine will die EU gegen Urheber von bewussten Falschinformationen vorgehen. Im Fokus stehen russische Akteure und Staatsmedien wie Russia Today. Details zu den Sanktionen sind noch unklar.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: EU will weg von russischem GasInnerhalb von einem Jahr sollen russische Gasimporte um zwei Drittel reduziert werden. Die Evakuierung in Mariupol scheitert zum vierten Mal. Alle Entwicklungen im Überblick.
Weiterlesen »
EU-Kommission weist schnelle Wege weg vom russischen ErdgasMöglichst schnell weg vom russischen Gas – wie das gehen soll, teilt nun die EU-Kommission mit. Die Leopoldina sagt, das ginge auch kurzfristig.
Weiterlesen »