Anonymisierendes Linux: Tails 6.9 aktualisiert Kernkomponenten

Anonymität Nachrichten

Anonymisierendes Linux: Tails 6.9 aktualisiert Kernkomponenten
DatenschutzLinux-DistributionSecurity
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Das anonymisierende Linux für die Hosentasche Tails betreibt in der Fassung 6.9 etwas Versionspflege der Kernkomponenten.

Die Tails -Maintainer haben Version 6.9 der anonymisierenden Linux für den USB-Stick in der Hostentasche veröffentlicht. Größere Neuerungen gibt es nicht, aber die wichtigen Kernkomponenten bringt das Update auf den aktuellen Stand.listen die Entwickler die neuen Versionen der zentralen Software auf. Der Tor Browser kommt nun mit Versionsnummer 14.0.1 mit, der Tor Client hingegen ist auf Stand 0.4.8.13 dabei.

In der Anfang Oktober erschienen Version 6.8 und dem kurz danach veröffentlichten Hotfix 6.8.1 von Tails verbesserten die Projekt-Maintainer den Umgang mit persistentem Speicher. Außerdem haben sie eine Sicherheitslücke gestopft, die im Webbrowser Firefox und Mailprogramm Thunderbird klaffte. Die Sicherheitslücke wurde bereits in freier Wildbahn angegriffen. Firefox stellt die Basis des Tor-Browsers dar, daher war das Update nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Datenschutz Linux-Distribution Security Tails

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anonymisierendes Linux: Tails 6.8.1 schließt kritische SicherheitslückeAnonymisierendes Linux: Tails 6.8.1 schließt kritische SicherheitslückeDas zum anonymen Surfen gedachte Tails-Linux schließt in Version 6.8.1 eine Sicherheitslücke. Es verbessert zudem den Umgang mit persistentem Speicher.
Weiterlesen »

Linux News der Woche: Intels Arrow Lake unter Linux, SteamOS und Anti-CheatLinux News der Woche: Intels Arrow Lake unter Linux, SteamOS und Anti-CheatRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »

Silent Hill 2 auf Linux im Test: Gruselige Benchmarks mit Arch Linux und Steam DeckSilent Hill 2 auf Linux im Test: Gruselige Benchmarks mit Arch Linux und Steam DeckWie läuft der Windows-Titel Silent Hill 2 unter Linux? Der Benchmark-Test mit Arch Linux und dem Valve Steam Deck verrät es.
Weiterlesen »

Linux News der Woche: Ubuntu 24.10, Space Marine 2 auf Linux, AMDs 3D V-CacheLinux News der Woche: Ubuntu 24.10, Space Marine 2 auf Linux, AMDs 3D V-CacheRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »

Linux-Malware 'Perfectl' befällt offenbar schon seit Jahren Linux-ServerLinux-Malware 'Perfectl' befällt offenbar schon seit Jahren Linux-ServerEine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung.
Weiterlesen »

Final Fantasy XVI auf Linux im Test: Die Leistung auf Steam Deck und Arch-Linux-DesktopFinal Fantasy XVI auf Linux im Test: Die Leistung auf Steam Deck und Arch-Linux-DesktopFinal Fantasy XVI ist für den PC erschienen. Wie läuft das Spiel auf einem Desktop-PC mit Arch Linux und dem Valve Steam Deck?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:23:25