Die Zahl der im Notdienst eingesetzten Fahrzeuge soll in Westfalen-Lippe deutlich sinken. Eine Umfrage hat gezeigt, dass der Einsatz von Sicherheitsdiensten bei Hausbesuchen Sinn machen kann.
Dortmund. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe will den Notdienst neu aufstellen. In einem ersten Schritt wird sie die Zahl der für Hausbesuche im Notdienst eingesetzten Fahrzeuge ab dem vierten Quartal 2024 deutlich reduzieren. Einem entsprechenden Antrag des Vorstands ist die Vertreterversammlung am Freitagnachmittag einstimmig gefolgt.Eine Analyse des Fahrdienstes habe gezeigt, dass zu viele Fahrzeuge im Einsatz sind, berichtete KVWL-Chef Dr. Dirk Spelmeyer.
Damit die künftige Ausgestaltung des Fahrdienstes dem tatsächlichen Bedarf entspricht, hat die KVWL 4.077 Ärztinnen und Ärzte befragt, die regelmäßig Fahrdienste übernehmen. Von ihnen haben sich immerhin 1.241 an der Umfrage beteiligt. Die Mehrheit will weiter ein Fahrzeug mit FahrerVon ihnen haben sich 67 Prozent dafür ausgesprochen, dass das bisherige Modell der Bereitstellung eines Fahrzeugs mit einem Fahrer fortgesetzt wird.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KV-Finanzanlagen : Immobiliengeschäfte der KVWL: Mindestens 40 Millionen in den Sand gesetztMit ihren Immobilienanlagen hat die KVWL nach Einschätzung des NRW-Gesundheitsministeriums Vorgaben des SGB IV missachtet. Es will auch die Anlagen anderer Körperschaften unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen »
Immobilien-Anlagen : KVWL rechnet mit hohen Abschreibungsbedarf wegen ImmobilienDie KV Westfalen-Lippe muss mindestens 100 Millionen Euro auf verlustbringende Anlagen in Gewerbe-Immobilien abschreiben. Der freigestellte Vorstand Thomas Müller hat zur Jahresmitte gekündigt.
Weiterlesen »
Notdienst im Kreis Gütersloh: Diese Apotheken und Ärzte haben an Ostern geöffnetWer an den Osterfeiertagen im Kreis Gütersloh krank ist oder dringend Medikamente braucht, findet hier eine aktuelle Übersicht mit den wichtigsten Infos.
Weiterlesen »
Notdienst: Weniger Ärzte im Bereitschaftsdienst: Längere WartezeitenBerlin (bb) - Patienten und Patientinnen mit einer akuten Erkrankung müssen in Berlin derzeit länger auf eine Behandlung in einer Notdienstpraxis der
Weiterlesen »
Rosenheim: Stehen Tierärzte vor einem Notdienst-Kollaps?Die aktuelle Wettervorhersage für Ihre Region. In puncto Wetter immer top-informiert: Über die nächsten Stunden ebenso wie über die nächsten Tage.
Weiterlesen »