Auch viele Muslime in Deutschland trauern mit den Opfern und sind entsetzt über die brutale Gewalttat von Solingen. Manche ihrer Verbände sind nach Ansicht von Kritikern nicht so eindeutig.
Auch viele Muslime in Deutschland trauern mit den Opfer n und sind entsetzt über die brutale Gewalttat von Solingen . Manche ihrer Verbände sind nach Ansicht von Kritiker n nicht so eindeutig.Nach der Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest legen Muslime in der Nähe des Tatortes Blumen und Kerzen zum Gedenken der Opfer nieder.
So eindeutig waren die Reaktionen der großen muslimischen Gemeinden nicht. Pflichtschuldig verurteilten der Zentralrat der Muslime in Deutschland und Burhan Kesici, der Vorsitzende des Islamrats, den Anschlag in Solingen. Allerdings erwähnte der Zentralrat in seiner Stellungnahme den islamistischen Hintergrund mit keiner Silbe. Kesici warnte im „Deutschlandfunk“ vor allem vor einer Stigmatisierung der Muslime. Zu Recht, aber das kann erst der zweite Gedanke sein.
Starker Tobak, den die Verbände zurückweisen. „Fakt ist, dass sich der Zentralrat der Muslime in Deutschland insbesondere im Rahmen seiner Jugendarbeit in den Moscheegemeinden intensiv mit den Themen Radikalisierungsprävention, Rassismusbekämpfung und interreligiösem Dialog auseinandersetzt“, sagte der ZMD auf Anfrage der Rheinischen Post. Milli Görüs will das Gedenken an die Opfer des Solinger Anschlags sogar in die Freitagsgebete aufnehmen.
Solingen Deutschland Anschlag Muslimische Islam Verbände Islamismus Opfer Kritiker Islamverbände Islamist Islamischen Islamistische Islamistischen Islamrats Deutschlandfunk Islamische Islamischer Deutschlandweit Verband
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Solingen: Kanzler Olaf Scholz reist am Montag nach SolingenDer mutmaßliche Täter von Solingen ist gefasst. Er stellte sich am Samstagabend der Polizei. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Liveblog zum Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Nach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenSolingen - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz Abschiebungen «notfalls mit rechtlichen Regelungen» weiter
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für AsylpraxisDüsseldorf - Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu AnschlagDüsseldorf - Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand
Weiterlesen »