Langzeitarbeitslose sollen eine Prämie von 1.000 Euro erhalten, wenn sie erfolgreich einen Job annehmen und ein Jahr durchhalten. Damit will die Bundesregierung mehr Menschen aus der Arbeitslosigkeit holen. Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, hält von diesen Plänen nichts.
Langzeitarbeitslose sollen eine Prämie von 1.000 Euro erhalten, wenn sie erfolgreich einen Job annehmen und ein Jahr durchhalten. Damit will die Bundesregierung mehr Menschen aus der Arbeitslosigkeit holen. Andrea Nahles , Chefin der Bundesagentur für Arbeit, hält von diesen Plänen nichts., Langzeitarbeitslose n im Fall einer erfolgreichen Arbeitsaufnahme eine „Anschubprämie“ von 1.000 Euro zu zahlen. „Diese Prämie brauchen wir nicht, um unseren Job zu machen.
Das Kabinett hatte vergangene Woche Verschärfungen der Regeln für Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger beschlossen. Bei Ablehnung einer Arbeit müssen sie bald mit höheren Strafen rechnen. Zugleich sollen Langzeitarbeitslose, die mehr als zwölf Monate in einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit beschäftigt sind, einmalig 1.000 Euro erhalten können. Die Regelung soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Nahles rief die Ampel-Koalition zum Handeln auf. Gerade die verarbeitende Industrie sei zentral für Deutschlands Exportmodell und für Innovationen. „Insoweit wäre es sehr gut, wenn die Bundesregierung bald eine gemeinsame industriepolitische Strategie fände. Aus arbeitsmarktpolitischer Sicht will ich sagen: Wenn es dringenden Handlungsbedarf gibt, dann dort.“
Während in der Pflege- und Krankenversicherung 2025 höhere Beiträge drohen, will die Bundesagentur den Satz der Arbeitslosenversicherung laut Nahles stabil halten. „Eine Beitragserhöhung ist — Stand heute – nicht nötig. Steigende Beiträge würden in einer wirtschaftlichen Krise prozyklisch wirken. Das wollen wir vermeiden“, sagte die BA-Chefin.
1.000 Bundesagentur Prämie Bundesregierung Chefin Anschubprämie Job Langzeitarbeitslose Arbeitslosigkeit Jobprämie Bundesagenturchefin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1000 Euro einmalig für Langzeitarbeitslose : SPD-Fraktion will „Anschubprämie“ für Bürgergeldempfänger stoppenDas Bundeskabinett hat eine Prämie über 1000 Euro für Langzeitarbeitslose beschlossen, die mindestens zwölf Monate lang in einem sozialversicherungspflichtigen Job arbeiten. Nun gibt es Bedenken.
Weiterlesen »
Elons Imperium: Wann Musk als erster Mensch 1.000.000.000.000 USD Vermögen erreichen könnte© Foto: Patrick Pleul/dpaTesla-Chef Elon Musk ist der reichste Mensch auf dem Planeten, mit einem geschätzten Vermögen von fast 250 Milliarden US-Dollar. Wann wird er den nächsten Meilenstein erreichen?
Weiterlesen »
Für Ihre Wünsche müsste der Staat knapp 800.000.000.000 Euro bezahlenBessere Schulen, mehr Digitalisierung, Dekarbonisierung, pünktlichere Bahnen: Abseits des Parteigeplänkels gibt es unter Bürgern Konsens, was die Politik angehen sollte. Ökonomen haben jetzt die Kosten ausgerechnet. Ergebnis: Es wäre teuer, aber bezahlbar.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Ampel-Pläne zu 'Anschubprämie' für Job-Aufnahme wackelnBERLIN (dpa-AFX) - Die SPD-Fraktion will die von der Bundesregierung geplante 'Anschubfinanzierung' für Langzeitarbeitslose, die einen Job annehmen, stoppen. Der sozialpolitische Sprecher der Fraktion
Weiterlesen »
Robert Habeck verteidigt umstrittene „Anschubprämie“ für Job-AufnahmeLangzeitarbeitslose in Lohn und Brot zu bringen, kann schwierig sein. Das Kabinett hatte Pläne für eine „Anschubfinanzierung“ beschlossen. Die ist allerdings umstritten - auch in eigenen Reihen.
Weiterlesen »
„Wir sind alle zum Arbeiten geboren“: Scholz sieht geplante „Anschubprämie“ für Langzeitarbeitslose skeptischDer Bundeskanzler ist nicht der Meinung, dass man Menschen zur Arbeit locken muss. Die geplante Prämie nütze „vielleicht nicht“, so Scholz. Aus der SPD-Bundestagsfraktion kommt deutlichere Kritik.
Weiterlesen »