Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12 % gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12 % gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

WIESBADEN (ots) - * Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor* Privatschulen: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler binnen 20 Jahren von

* Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor

Die meisten der Studierenden an privaten Hochschulen waren im Wintersemester 2021/22 in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eingeschrieben , gefolgt von Ingenieurswissenschaften und Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften .

Am höchsten war das steuerlich geltend gemachte Schulgeld je Kind in Hessen mit durchschnittlich 3 320 Euro, am niedrigsten in Sachsen mit 1 210 Euro. Auf Kreisebene wurde das höchste durchschnittliche Schulgeld im Rhein-Kreis Neuss gezahlt , gefolgt von Düsseldorf und dem Hochtaunuskreis .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was kostet das Studierenden-Leben?Was kostet das Studierenden-Leben?Im Oktober startet das Wintersemester an den Universitäten in Berlin und Brandenburg. Dafür kommen auch viele neue Studierende in die Region. Welche Kosten sie hier erwarten, hat Lukas Kuite zusammengefasst.
Weiterlesen »

Hochschulen: Zu wenige Wohnheimplätze in den großen StädtenHochschulen: Zu wenige Wohnheimplätze in den großen StädtenHalle (sa) - In Sachsen-Anhalts größten Städten Halle und Magdeburg reicht das Angebot an Wohnheimplätzen für Studentinnen und Studenten nicht aus. «Die
Weiterlesen »

Hochschulen: Studierende fordern Reform der StudienfinanzierungHochschulen: Studierende fordern Reform der StudienfinanzierungDortmund (lnw) - Die landesweite Studierendenvertretung LAT NRW hat angesichts steigender Wohnheimmieten, Inflation und hoher Mensapreise mehr finanzielle
Weiterlesen »

Schwierige Bedingungen: Semesterstart an Bayerns HochschulenSchwierige Bedingungen: Semesterstart an Bayerns HochschulenZum Wintersemester beginnen viele junge Menschen ein Studium und haben oft erst einmal Mühe, sich an ihrer Hochschule zurechtzufinden.
Weiterlesen »

Heimsieg gegen Stadecken-Elsheim: TV Lebach hat den Patzer in Wiesbaden gut weggestecktHeimsieg gegen Stadecken-Elsheim: TV Lebach hat den Patzer in Wiesbaden gut weggestecktDie Volleyballerinnen des TV Lebach haben am dritten Spieltag der Regionalliga den zweiten Saisonsieg gefeiert. Der TV bezwang am Sonntag vor 50 Zuschauern zu Hause die TSVgg Stadecken-Elsheim mit 3:0 (25:12, 25:18:25:22). Damit bleibt das Team von Trainerin Karina Leuck vor eigenem Publikum ohne Satzverlust: Schon das erste Heimspiel gegen die TSG Bretzenheim hatte Lebach mit 3:0 zu seinen Gunsten entschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:46:55