Antisemitismus in Berlin-Neukölln: Wohl erneut Angriffe gegen TuS Makkabi-Fußballer und Fans

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Antisemitismus in Berlin-Neukölln: Wohl erneut Angriffe gegen TuS Makkabi-Fußballer und Fans
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Jugendspieler des deutsch-jüdischen Vereins sollen nach einem Spiel in Berlin-Neukölln als „Scheiß Juden“ beschimpft und verfolgt worden sein.

Erneut sollen in Berlin jüdische Sportler beschimpft und angegriffen worden sein. Am Donnerstagabend haben in Neukölln die Jugendmannschaften von Schwarz-Weiß Neukölln und vom deutsch-jüdischen Verein TuS Makkabi Berlin gegeneinander gespielt. Im Anschluss soll es zu Übergriffen gekommen sein.

Der Vorfall habe sich am Buckower Damm ereignet, sagte Shlomo Afanasev der Berliner Zeitung. Der Militärrabbiner und Mitbegründer der jüdischen Gemeinde Kahal Adass Jisroel, auf die es im Oktober 2023 bereits einen Brandanschlag gab, war selbst nicht vor Ort. Aber sein 13-jähriger Sohn gehörte zu den Betroffenen.Als das Spiel gegen 19.30 Uhr zu Ende war, soll es zu den Angriffen auf Spieler und Zuschauer des jüdischen Fußballklubs gekommen sein.

Dem Posting zufolge berichteten Spieler der Jugendmannschaft, dass die Angreifer „Free Palestine“ gerufen hätten. Von arabischen Jungen und zwei Mädchen seien sie als „Scheiß Juden“ beleidigt worden. Zudem seien etwa zehn arabische Jungs mit Stöcken und Messern auf sie zugerannt. Die Spieler seien in Autos geflüchtet.Berlin ein Fußballspiel in Neukölln. Leider wurde die Atmosphäre während des Spiels zunehmend aggressiv und feindselig.

Der Geschäftsführer will auch feststellen, ob ein Vereinsmitglied zu den Angreifern gehörte und den Vorfall in der demnächst angesetzten Jugendsitzung zur Sprache bringen. „Die Satzung, wie man sich bei uns zu verhalten hat, ist öffentlich ausgehängt“, sagte Hilprecht der Berliner Zeitung. „Ein Verstoß dagegen ist Grundlage für einen sehr kurzfristigen Vereinsausschluss.

massive Ausschreitungen am Rande eines Spiels des israelischen Fußballklubs Maccabi Tel Aviv gegen Ajax Amsterdam gegeben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Autobahntunnel in Berlin-Neukölln gesperrtBerlin & Brandenburg: Autobahntunnel in Berlin-Neukölln gesperrtAm stark befahrenen Autobahntunnel in Berlin-Neukölln ist wohl in der Nacht der Strom ausgefallen. Die Autobahn wurde in eine Richtung gesperrt. Der Berufsverkehr stand still.
Weiterlesen »

S-Bahnhof Berlin-Neukölln: Polizei sucht das Handy des Berlin-BombersS-Bahnhof Berlin-Neukölln: Polizei sucht das Handy des Berlin-BombersNach dem Sprengstofffund im Bahnhof Berlin-Neukölln sucht die Polizei jetzt das Handy des Mannes, der die Bomben-Tasche fallen ließ.
Weiterlesen »

Rassistische Drohungen, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus: In Neukölln öffnet die erste Anlaufstelle gegen Gewalt und DiskriminierungRassistische Drohungen, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus: In Neukölln öffnet die erste Anlaufstelle gegen Gewalt und DiskriminierungKünftig sollen vor allem Vorfälle gegen Kinder und Jugendliche nicht mehr nur registriert werden. Stattdessen sollen Betroffene beraten und bei der Verarbeitung unterstützt werden.
Weiterlesen »

Streit über Antisemitismus: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusStreit über Antisemitismus: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusBerlin (bb) - Die Linke-Abgeordnete und Ex-Landesvorsitzende Katina Schubert hat sich erneut für die Abgrenzung von Antisemitismus in jeder Form
Weiterlesen »

Kritik an Antisemitismus-Resolution: So kann man Antisemitismus nicht bekämpfenKritik an Antisemitismus-Resolution: So kann man Antisemitismus nicht bekämpfenDie Kritik an der Resolution von Ampel und Union wird seit Monaten lauter. Über 600 Unterzeichner machen sich jetzt für einen Gegenentwurf stark.
Weiterlesen »

Antisemitismus-Resolution im Bundestag: Kritik an Antisemitismus-ResolutionAntisemitismus-Resolution im Bundestag: Kritik an Antisemitismus-ResolutionKurz vor Abstimmung streiten Bundestagsabgeordnete über die sogenannte Antisemitismus-Resolution. Widerstand kommt auch von Teilen der Grünen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:51:46