Antwort auf offenen Brief: Dutzende SPD-Abgeordnete distanzieren sich von „Sicherheitspaket“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Antwort auf offenen Brief: Dutzende SPD-Abgeordnete distanzieren sich von „Sicherheitspaket“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

SPD-Mitglieder distanzieren sich vom Kurs der Partei in der Migrationspolitik. Jetzt bekommen sie Unterstützung von weiteren Bundestagsabgeordneten:

Der Streit in der SPD um den Kurs in der Asyl- und Sicherheitspolitik spitzt sich zu. Besonders scharfe Kritik kommt jetzt aus der Bundestagsfraktion. 35 Abgeordnete haben gestern, in dem Sozialdemokrat:innen vor einigen Tagen ihre Genoss:innen in der Regierung und im Bundestag zu einem Beilenken auffordern und einen „Diskurs der Stigmatisierung“ anprangern.

Die Abgeordneten kritisieren besonders den geplanten Ausschluss einiger Asylsuchender von Sozialleistungen, anlasslose Kontrollen, den Abgleich biometrischer Daten sowie die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser angeordneten Grenzkontrollen. Geplant ist etwa für bestimmte Geflüchteten, die bereits in einem anderen EU-Staat registriert sind, nach zwei Wochen alle Sozialleistungen zu streichen. Das Bundeskriminalamt soll mit dem biometrischen Abgleich von Stimmproben und Gesichtern.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte die Kritik zurück gewiesen. Über seinen Regierungssprecher ließ es mitteilen, er fühle sich von den Unterzeichner:innen des Briefes. Dieser baue auf der Menschenwürde auf und schütze auch „ganz klar das Grundrecht auf Asyl“. Die Initiator:innen konterten das umgehend: „Das ist kein Rückenwind, sondern Gegenwind! Olaf Scholz weiß ganz genau, dass sein Kurs nicht von sozialdemokratischen Werten geleitet ist.

Dutzende SPD-Abgeordnete distanzieren sich und am Ende der Diskussion im Parlament folgt der Abgeordnete dann doch der Fraktionsdisziplin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenSPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »

Hunderte unterzeichnen Brief: SPD-Mitglieder wehren sich gegen Asylpolitik der eigenen ParteiHunderte unterzeichnen Brief: SPD-Mitglieder wehren sich gegen Asylpolitik der eigenen ParteiIn der SPD formiert sich Widerstand gegen den von der Ampel eingeschlagenen Weg einer schärferen Asylpolitik. Ein von Hunderten SPD-Mitgliedern unterzeichneter Brief kritisiert die eigene Parteispitze für einen 'Diskurs der Ausgrenzung und Stigmatisierung'.
Weiterlesen »

Offener Brief: Scholz' Asylpolitik: Protest in der SPDOffener Brief: Scholz' Asylpolitik: Protest in der SPDIn der SPD regt sich Widerstand gegen die Migrationspolitik von Olaf Scholz. In einem offenen Brief fordern knapp 2.500 Mitglieder und Abgeordnete eine humanere Asylpolitik.
Weiterlesen »

Saarland: Offener Brief von SPD-Abgeordneten wegen Rechtsruck in Asylpolitik anSaarland: Offener Brief von SPD-Abgeordneten wegen Rechtsruck in Asylpolitik anZwei SPD-Abgeordnete aus dem saarländischen Landtag beteiligen sich an einem Offenen Brief, der eine deutliche Kurswende der eigenen Partei in der Asyl- und Migrationspolitik fordert.
Weiterlesen »

Update am Abend: Offener SPD-Brief und Sorgen in NahostUpdate am Abend: Offener SPD-Brief und Sorgen in NahostKritik an der SPD-Flüchtlingspolitik aus der eigenen Partei, Sorge vor Eskalation in Nahost und Verbände fordern einen Sozialtarif im ÖPNV.
Weiterlesen »

„Diskurs der Ausgrenzung und Stigmatisierung“: SPD zeigt Widerstand in offenem Brief gegen schärfere Asylpolitik„Diskurs der Ausgrenzung und Stigmatisierung“: SPD zeigt Widerstand in offenem Brief gegen schärfere AsylpolitikNach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesregierung den Kurs in der Asylpolitik verschärft. Teile der SPD äußern sich kritisch zu den neuen Maßnahmen und setzen sich nun in einem offenen Brief für die Verteidigung des Asylrechts ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:19:25