Mehr Geld für Landapotheken – weniger für großstädtische Offizinen: Der Umverteilungsvorschlag des GKV-Spitzenverbands zur Apothekenreform sorgt in der Branche für neue Aufregung.
Berlin. Mit seinen „Eckpunkten“ zu einer Apothekenreform hat bereits der Bundesgesundheitsminister die freiberuflichen Pharmazeuten mehrheitlich gegen sich aufgebracht. Nun legt der GKV-Spitzenverband nach.
Mehr Notdienste weisen auf einen erhöhten Versorgungsbedarf hin.“ Zugleich sei „durch ein degressiv ausgestaltetes Fixum stärkere Umverteilung zu flächenversorgenden Apotheken“ vorzunehmen. Beispielsweise, so der Kassenverband weiter, könne das Abgabehonorar in zwei Teile gesplittet werden: Einen Grundbestandteil und einen „Versorgungsbonus für solche Apotheken, die nur eine geringe Anzahl Packungen abgeben und damit die flächendeckende Versorgung sicherstellen.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenkassen fordern Versorgungsbonus für Apotheken auf dem LandDie von Karl Lauterbach geplante Apothekenreform geht den Krankenkassen nicht weit genug. Sie fordern einen „Versorgungsbonus“ für Landapotheken.
Weiterlesen »
Arezoo (26) verrät, was sie als Krankenkassen-Angestellte verdientArezoo (26) arbeitet als Sozialversicherungsfachangestellte bei der Barmer Krankenkasse. In ihrem jungen Alter hat sie selbst schon eine längere Krankheit erlebt und hat daher ein besonderes Einfühlungsvermögen für die Kunden. Neben ihrem Gehalt besitzt sie bereits zwei Häuser.
Weiterlesen »
Krankenkassen warnen: Kostenlawine für Krankenversicherte?2025 könnte ein unangenehmes Jahr für alle Krankenversicherten werden. Die Kassen drohen mit einer Kostenerhöhung wie noch nie. Was sind die Gründe?
Weiterlesen »
Krankenkassen fordern Umverteilung der ApothekenhonorareBerlin - Die gesetzlichen Krankenkassen fordern eine Umverteilung der Apothekenhonorare, um die Zahl der Apotheken in den Städten zu reduzieren und dafür die Versorgung in den ländlichen Regionen zu sichern.'Wir
Weiterlesen »
Bevorzugung für Land-Versorgung: Krankenkassen wollen Stadt-Apotheken schröpfenApotheken in Innenstadtlagen sind lukrativer, weil die Krankenkassen einen Sockelbetrag für jedes Medikament entrichten. Dieses System will der Spitzenverband nun ändern. Land-Apotheken sollen einen Versorgungsbonus bekommen, während die Metropol-Kollegen Abstriche machen müssten.
Weiterlesen »
Krankenkassen wollen Apotheken in der Stadt weniger zahlenDie gesetzlichen Krankenkassen fordern eine Umverteilung der Apothekenhonorare, um die Zahl der Apotheken in den Städten zu reduzieren und dafür die Versorgung in den ländlichen Regionen zu sichern.
Weiterlesen »