Kiew - Russland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die deutsche Außenministerin will ein Signal senden.
Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. "Um die Ukraine vor dem russischen Raketen- und Drohnenhagel zu schützen, braucht sie dringend mehr Luftabwehr", forderte die Grünen-Politikerin zum Auftakt ihres siebten Solidaritätsbesuches in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022.
Die Millionenstadt im Nordosten der Ukraine ist eine der am schwersten vom Krieg getroffenen Orte. Deutschland hat dritte Patriot-Einheit zugesagt Dem Vernehmen nach verfügt die Ukraine bislang über drei der leistungsstarken Flugabwehrsysteme aus US-Produktion. Zwei davon hat Deutschland bereitgestellt, die Bundesregierung hat eine dritte Patriot-Einheit zugesagt. Es gibt allerdings keine Hinweise, ob das System schon in der Ukraine eingetroffen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine: Baerbock in Kiew - Appell für Unterstützung bei LuftabwehrKiew - Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die
Weiterlesen »
Appell für Unterstützung bei LuftabwehrRussland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die ...
Weiterlesen »
Nach Baerbock-Appell: EU-Außenminister sagen in Luxemburg keine zusätzliche Luftabwehr für die Ukraine zuEs bleibt bei Solidaritätsbekundungen: Die EU-Staaten werden der Ukraine zur Verteidigung im russischen Angriffskrieg zunächst keine weiteren Patriot-Systeme liefern. Damit läuft eine Forderung Deutschlands ins Leere.
Weiterlesen »
40 Prozent für Kürzungen bei Unterstützung der UkraineBerlin - Im Juli will die Bundesregierung den Bundeshaushalt für 2025 beschließen. In einer Umfrage wurden Menschen gefragt, wo ihrer Meinung nach Einsparungen möglich wären.
Weiterlesen »
Razzia gegen Hamas-Unterstützergruppe in DuisburgDuisburg - Am Morgen durchsucht die Polizei in Duisburg mehrere Objekte. Hintergrund ist das Verbot der Gruppierung Palästina Solidarität Duisburg. Diese gefährde durch ihre Arbeit das Leben von Juden hierzulande, heißt es.
Weiterlesen »
Asien unterstützt palästinensischen Verband gegen IsraelBangkok - Der palästinensische Fußballverband will Sanktionen gegen den Verband Israels erwirken. Der Unterstützung aus Asien darf er sich sicher sein. Beim FIFA-Kongress steht das Thema auf der Agenda.
Weiterlesen »