Appell nach Krawallen in Frankreich: 'Hört auf!'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Appell nach Krawallen in Frankreich: 'Hört auf!'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 95%

Appell nach Krawallen in Frankreich: 'Hört auf!' Unruhen Frankreich

in Frankreich: Es gab nur rund 700 Festnahmen und nicht mehr 1300 - und deutlich weniger zerstörte Gebäude und Autos.

Eines davon aber gehörte dem jungen Bürgermeister von L’Hay-les-Roses, einer beschaulichen Kleinstadt zehn Kilometer südlich des Pariser Stadtzentrums gelegen. Vincent Jeanbrun hatte noch vor zwei Tagen in den Medien erklärt: "Wir haben keine Hilfe vom Staat - es gibt keinen Ausnahmezustand, keine nationale Ausgangssperre. Uns bleibt nichts übrig, als uns zu verbarrikadieren in der Hoffnung, dass das reicht, um die Randalierer fernzuhalten.

Er stellte kurzerhand Absperrgitter rund um sein modernes Rathaus und umwickelte diese mit Stacheldraht. Doch die Randalierer kannten seine Adresse, fuhren mit einem Auto als Rammbock sein Tor ein. Sie schütteten Brandbeschleuniger aus einer Trinkflasche auf sein Privatauto. Es brannte aus. Als seine Frau mit den fünf und sieben Jahre alten Kindern fliehen wollte, wurde sie mit Feuerwerkskörpern beschossen. Ihr gebrochenes Schienbein musste operiert werden.

"Als wir davon erfahren haben, waren wir alle sehr geschockt", fügte Borne hinzu."Ich bin mit dem Innenminister gekommen, um ihnen die Hilfe der gesamten Regierung zuzusichern. Kein Bürgermeister wird allein gelassen. Wir wollen so schnell wie möglich wieder Ordnung schaffen." Die Regierungschefin rief die Justiz auf, mit aller Macht zu reagieren. Diese ermittelt nun wegen versuchten Mordes. Familie Jeanbrun wird Personenschutz erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieder Plünderungen und brennende Autos bei Krawallen in FrankreichWieder Plünderungen und brennende Autos bei Krawallen in FrankreichAuch in der vierten Nacht nach dem Tod eines 17-Jährigen durch den Schuss eines Polizisten kommt es in Frankreich in mehreren Städten zu Ausschreitungen. Am Rande der Proteste ist ein Mann gestorben.
Weiterlesen »

Fast tausend Festnahmen bei Krawallen in FrankreichFast tausend Festnahmen bei Krawallen in FrankreichBleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mit den aktuellen Kurz-Meldungen von BR24. Alle Nachrichten im Überblick.
Weiterlesen »

Frankreich: Macron verschiebt wegen Krawallen Staatsbesuch in DeutschlandFrankreich: Macron verschiebt wegen Krawallen Staatsbesuch in DeutschlandEigentlich sollte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an diesem Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Nun hat er darum gebeten, den Besuch zu verschieben.
Weiterlesen »

Macron sagt Deutschland-Besuch wegen Krawallen in Frankreich abMacron sagt Deutschland-Besuch wegen Krawallen in Frankreich abFrankreichs Präsident Macron kommt erstmal nicht nach Deutschland. Eigentlich wollte er morgen kommen und drei Tage bleiben. Wegen der Ausschreitungen in Frankreich wird das aber verschoben.
Weiterlesen »

Gewalt bei Krawallen in Frankreich ebbt abGewalt bei Krawallen in Frankreich ebbt abDie Ausschreitungen in Frankreich halten auch in der fünften Nacht in Folge an, doch das Ausmaß der Gewalt nimmt insgesamt ab. Das sei auf die resoluten Einsätze der Ordnungskräfte zurückzuführen, twittert der Innenminister des Landes.
Weiterlesen »

Wegen Krawallen: Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland abWegen Krawallen: Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland abWegen der Krawalle in Frankreich kommt Präsident Emmanuel Macron nicht wie geplant an diesem Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland. Das teilten der Elysée-Palast in Paris und das Präsidialamt in Berlin mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:54:46