Die Apple ID ist seit über zwei Jahrzehnten der Schlüssel der Nutzer zu Apple-Ökosystems. Jetzt soll das Unternehmen darüber nachdenken, sich von dem bekannten Namen zu verabschieden. Schon zum Ende des Jahres könnte es so weit sein.
Die Apple ID ist seit über zwei Jahrzehnten der Schlüssel der Nutzer zu Apple-Ökosystems. Jetzt soll das Unternehmen darüber nachdenken, sich von dem bekannten Namen zu verabschieden. Schon zum Ende des Jahres könnte es so weit sein. Erfahrene Apple-Nutzer hatten mit der Apple ID schon seit Jahrzehnten Kontakt.
Demnach könnte das große Rebranding mit der Veröffentlichung von iOS 18 und macOS 15 zusammenfallen. Entsprechende Anpassungen für Systemanwendungen und Apple Webseiten sollen in Vorbereitung sein. Neuer Zweck, neuer Namen Der Bericht gibt keine Auskunft darüber, warum das Unternehmen am gut etablierten Namen 'Apple ID' sägen will. Was sich hinter dem Namen verbirgt, hat sich über die Jahre auf jeden Fall stark weiterentwickelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente: So will die Ampel die Milliarden-Lücke schließenWegen des demographischen Wandels gerät das deutsche Rentensystem zunehmend unter Druck. Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent zweimal umdrehen.
Weiterlesen »
Bester „Godzilla“-Film seit Jahrzehnten: Regisseur nennt wichtige Bedingung für die FortsetzungIn einem Interview sprach Regisseur Takashi Yamazaki über „Godzilla Minus One“ und nannte in diesem Zuge eine für ihn wichtige Bedingung..
Weiterlesen »
Apple die klare Nummer Eins!: 'Berkshire ist für die Ewigkeit gebaut'© Foto: Richard Drew - picture alliance / ASSOCIATED PRESS Die Apple-Aktie ist bekanntermaßen die klare Nummer eins des Altmeisters. Warum er aktuell verstärkt auf Öl-Aktien und japanische Werte setzt
Weiterlesen »
Ampel-Pläne für die Rente werden vorgestellt – Was wir über das Rentenpaket II wissenIn Deutschland brodelt es: Wirtschaftsweisen und Experten schlagen Alarm wegen des Reformstaus in der Rentenpolitik der Ampel-Koalition. Ulrike Malmendier, Mitglied der Wirtschaftsweisen, rechnet schonungslos mit der Blockadehaltung einiger Ampel-Regierungsvertreter ab.
Weiterlesen »
Die Rente ist nicht unser größtes ProblemÖkonom Bernd Raffelhüschen warnt vor den Problemen Deutschlands, obwohl das Land noch nie so reich war. Er erklärt, warum die aktuelle Migration nicht funktioniert und wie das Problem gelöst werden kann.
Weiterlesen »
Rentenpaket II: Warum junge Menschen die Rente längst abgeschrieben habenDas „Rentenpaket II“ bevorzugt die Älteren, bezahlen werden es einmal die Jüngeren. Das weiß auch unser 24-jähriger Autor. Er hat schon lange den Glauben an die staatliche Altersvorsorge verloren und seinen eigenen Weg gefunden.
Weiterlesen »