Apple enttäuscht mit schwachen iPhone-Absatzzahlen

Technologie Nachrichten

Apple enttäuscht mit schwachen iPhone-Absatzzahlen
APPLEIPHONEKI
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 59%

Apple verzeichnete einen Rückgang der iPhone-Erlöse im abgelaufenen Quartal und hinterließ Analysten hinter den Erwartungen. Der Konzern kämpft mit anhaltender Absatzschwäche, insbesondere in China, wo der Wettbewerb durch lokale Anbieter wie Xiaomi, Vivo und Huawei verstärkt wird. Die anhaltende Handelskonflikt und politische Spannungen zwischen den USA und China verschärfen die Situation für Apple.

Apple enttäuscht mit einem schwachen Absatztrend beim iPhone. Damit reiht sich der Konzern in eine Berichtssaison der Tech-Riesen ein, die vom Drama um das chinesische KI-Startup DeepSeek überschattet wird.picture alliance/dpa/Revierfoto | RevierfotoAmerikas Technologie riesen kämpfen nach dem panischen Abverkauf zu Beginn der alten Börsenwoche mit Entzugserscheinungen des KI-Rauschs – und liefern Investoren im Rahmen der Berichtssaison wenig Stoff für neue Euphorie.

Der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China droht sich nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus noch zuzuspitzen und damit Auswirkungen auf den Smartphone-Markt zu haben. Die angepeilten US-Strafzölle von 10% auf Einfuhren aus der Volksrepublik, die schon am Samstag in Kraft treten könnten, drohen insbesondere Apple hart zu treffen. Schließlich baut der iPhone-Konzern immer noch den Großteil seiner Produkte in China zusammen.

Die Nachfrage nach Blackwell-Prozessoren bezeichnete Nvidia-Finanzchefin Colette Kress zuletzt als „atemberaubend“. Das Unternehmen werde kurzfristig nicht in der Lage sein, alle Kunden vollumfänglich zu beliefern. Der Erfolg von DeepSeek weckt indes Zweifel daran, dass die gewaltigen Investitionen von Cloud-Riesen und mit ihnen kooperierender KI-Startups in zunehmend leistungsfähigere Halbleiter überhaupt in dem gleichen Maß wie zuletzt notwendig sind.J.P.

Zunächst suggerierte er, dass die Vereinigten Staaten dafür nichts bezahlen sollten – dass sich Bytedance darauf einlässt, die Hälfte der Anteile an der von CFRA Research mit mindestens 40 Mrd. Dollar bewerteten Video-App einfach abzugeben, gilt allerdings als unwahrscheinlich. Inzwischen sollen andere Lösungen wie ein Staatsfonds zum Kauf von TikTok im Gespräch sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

APPLE IPHONE KI CHINAS KONKURRENZ HANDELSKONFLIKT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroauto-Absatzzahlen aus China drücken AutoaktienElektroauto-Absatzzahlen aus China drücken AutoaktienChinesische Elektroauto-Hersteller erzielen starke Absatzsteigerungen, was zu einem Rückgang der Aktienkurse deutscher Autobauer führt.
Weiterlesen »

Apple-Aktie : Rückgang trotz WachstumspotenzialApple-Aktie : Rückgang trotz WachstumspotenzialDie Apple-Aktie fiel am Handelstag um 0,5 Prozent, befindet sich aber in einer Konsolidierungsphase. Das Wachstumspotenzial liegt in der Entwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs. Die globale Expansion ist jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, insbesondere im indonesischen Markt.
Weiterlesen »

Apple erzielt Rekordumsatz trotz iPhone-RückgangApple erzielt Rekordumsatz trotz iPhone-RückgangApple verzeichnete im Weihnachtsquartal einen Rekordumsatz, obwohl das iPhone-Geschäft zurückging. Die neuen KI-Funktionen kurbelten den Absatz an und sorgten für mehr Nutzer, die ihre alten iPhones tauschten. Zuwächse bei Macs, iPads und Dienstleistungen trugen zum Rekordumsatz bei.
Weiterlesen »

China Resources Beer Aktie leicht im RückgangChina Resources Beer Aktie leicht im RückgangDie Aktie von China Resources Beer notiert am Montag etwas leichter und verzeichnet einen Kursverlust von 13 Cent. Das Wertpapier wird aktuell mit 2,88 Euro bewertet.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie fällt - Absatzzahlen enttäuschenNASDAQ-Titel Tesla-Aktie fällt - Absatzzahlen enttäuschenDie Tesla-Aktie schwächelt nach den jüngsten Absatzzahlen.
Weiterlesen »

Teslas Absatzzahlen sinken im Jahr 2024Teslas Absatzzahlen sinken im Jahr 2024Tesla verzeichnete 2024 einen Rückgang der Verkaufszahlen um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Der Elektroauto-Konzern verfehlte damit seine eigene Prognose von einem leichten Anstieg. Der chinesische Konkurrent BYD verzeichnete hingegen einen Anstieg der Verkaufszahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:39:13