Mit „Tap to pay“ sparen sich nun Händler in Deutschland teure Bezahlterminals.
Apple startet am Dienstag in Deutschland seinen Zahlungsdienst „Tap to Pay“ auf dem iPhone. Händler und Dienstleister haben damit in Zukunft die Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen von Kredit- und Debitkarten sowie digitalen Geldbörsen wie Apple Pay zu akzeptieren, ohne spezielle Bezahlterminals zu benötigen. Dieser Dienst wurde bereits im Februar 2022 in den USA eingeführt und anschließend in zehn weiteren Ländern verfügbar gemacht.
„Tap to pay“: Komfortablere Zahlungsmöglichkeit kommt„Mit ‚Tap to Pay‘ auf dem iPhone haben Händler jetzt eine sichere und komfortable Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen mit dem zu akzeptieren, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird“, erläuterte Bailey.
Zahlungsverkehr Software Apple Visa Mastercard American Express Paypal Deutschland USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tap to Pay startet in Deutschland: iPhones nehmen kontaktlose Zahlungen anHändler können NFC-Zahlungen jetzt direkt mit einem iPhone empfangen. Zum persönlichen Geldaustausch zwischen zwei iPhones ist das nicht geeignet.
Weiterlesen »
'Tap to Pay': Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland'Tap to Pay': Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Weiterlesen »
'Tap to Pay': Apple bringt neue Zahlungsmethode nach DeutschlandBerlin - Händler und Dienstleister können künftig auch ohne spezielle Bezahlterminals kontaktlose Zahlungen von Kredit- oder Debitkarten, Apple Pay und
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Apple-Aktie in Grün: Apple erweitert Zahlungsmethoden in DeutschlandHändler und Dienstleister können künftig auch ohne spezielle Bezahlterminals kontaktlose Zahlungen von Kredit- oder Debitkarten, Apple Pay und anderen digitalen Geldbörsen empfangen.
Weiterlesen »
Apple vs. EU: Apple Intelligence soll vorerst nicht nach Deutschland kommenWichtige iOS-18-Funktionen könnten im Herbst auf iPhones in der EU fehlen, darunter Apple Intelligence. Der DMA sorge für Unsicherheiten, so der Hersteller.
Weiterlesen »
Deutschland verfehlt EU-Klimaziele - jetzt drohen Milliarden hohe ZahlungenDeutschland hat seine eigenen Sektorziele zwar abgeschafft, innerhalb der EU-Lastenteilungsverordnung ESR gelten sie jedoch noch. Das könnte den Bund teuer zu stehen kommen.
Weiterlesen »