GIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Bei Apple arbeitet man gegenwärtig mit iOS 18.2 am nächsten größeren iPhone-Update. In der aktuellen Vorschauversion gibt es nun Hinweise auf ein ziemlich geniales Feature fürs iPhone. Wer nämlich schon immer wissen wollte, wie lange die aktuelle Ladedauer seines Apple-Handys beträgt, wird künftig nicht mehr im Unklaren gelassen. Doch es gibt noch offene Fragen.
Dieses berechnet die geschätzte Zeit, die bis zum Aufladen des Telefons benötigt wird, höchstwahrscheinlich basierend auf der Energiemenge, die das iPhone momentan erhält. Anwender können dann eine Benachrichtigung mit einem entsprechenden Schätzwert erhalten, die besagt, wie lange es dauert, bis der Ladezustand des iPhones beispielsweise die empfohlenen 80 Prozent erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple iPad mini 7: Mit A17 Pro werden Apple Intelligence und Apple Pencil Pro unterstütztApple hat das neue iPad mini mit A17 Pro und Apple Intelligence vorgestellt. Es unterstützt schnelleres WLAN und Apple Pencil Pro.
Weiterlesen »
Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air: When are the M4 versions coming?Apple has started the transition to faster SoCs, but has so far left three model series out. It could be a while before that changes.
Weiterlesen »
Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air: Wann kommen die M4-Versionen?Apple hat den Umstieg auf schnellere SoCs begonnen, aber drei Modellreihen bislang außen vor gelassen. Es könnte noch eine Weile dauern, bis sich das ändert.
Weiterlesen »
Apple hat mich überzeugt: Deswegen kaufe ich mir den Mac Mini M4GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Passender Mac noch nicht da, Strippe schon: Thunderbolt-5-Kabel von AppleNoch sind die neuen Apple-Rechner mit TB5 über USB-C gar nicht auf dem Markt, doch die passenden Verbinder gibt es schon. Sie sind abwärtskompatibel.
Weiterlesen »
DKB: Karten lassen sich aktuell nicht bei Apple Pay auf dem Mac hinterlegenWer eine frische Kreditkarte der Direktbank DKB auf dem Mac einbinden möchte, benötigt eine Apple-Pay-Verifizierung. Doch genau die streikt momentan.
Weiterlesen »