Apple arbeitet daran, seine Virtual-Reality-Headsets mit seinem KI-Service zu erweitern. In der Zwischenzeit kommt aber eine deutlich billigere Version.
Als Tech-Gigant Apple im Sommer 2023 seine Virtual-Reality-Brille vorstellte, prognostizierten nicht wenige Fans eine Revolution des Medienkonsums. Die futuristische Apple Vision Pro galt als der feuchte Traum von Tech-Nerds. Mit zahlreichen neuen Funktionen und der Vermischung von Realität und virtuellem Erlebnis sollte die Erfindung Nutzer:innen weltweit neue Horizonte eröffnen. Das Ganze hat ein dickes Preisschild.
Außerdem entfällt künftig die sogenannte 'EyeSight'-Software. Mithilfe dieser Funktion ist es bei der Vision Pro möglich, die Augen der Nutzer:innen auf das Außendisplay der Virtual-Reality-Brille zu projizieren. Das Feature ist technisch aufwendig, bringt aber, außer dem optischen Extra, keinen funktionellen Mehrwert mit sich. Wie und für wie viel Geld die günstigere Apple Vision in Deutschland erhältlich sein wird, ist aktuell unklar.
Push2facebook Push2twitter Apple Geld & Shopping
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Vision Pro 2: Neues Modell soll nächstes Jahr mit Apple Intelligence startenMit einem neuen Modell soll die Apple Vision Pro nächstes Jahr auch Apple Intelligence erhalten – angetrieben vom M5-Chip.
Weiterlesen »
Endstation Orion: Was die Meta-Brille für die Vision Pro bedeutetMit Orion positioniert sich Meta als Mixed-Reality-Vorreiter und tritt Apple vors Schienbein. Das karge App-Angebot für visionOS wird derweil etwas karger.
Weiterlesen »
Apple Vision Pro: Kommt bald ein deutlich günstigeres Headset?Weil die Apple Vision Pro zu teuer ist, um eine breite Käuferschicht anzusprechen, plant Apple angeblich eine preiswertere Variante. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Kosten zu drücken. Wer sich
Weiterlesen »
Neue Spectacles von Snap: Zwischen Meta Ray-Ban und Apple Vision ProSnap, das Mutterunternehmen von Snapchat, bringt eine neue AR-Brille heraus. Sie kann für 99 US-Dollar abonniert werden.
Weiterlesen »
Noch einen Schritt weiter als die Apple Vision Pro: Projekt Orion ist noch ganz am Anfang.Meta hat auf der Connect 2024 das Projekt Orion vorgestellt, ein Prototyp einer AR-Brille, die deutlich leichter und komfortabler ist als Apples Vision Pro. Der Artikel diskutiert die potenzielle Bedeutung von Project Orion für den kommenden AR-Markt und wie es Meta's Strategie in Richtung Augmented Reality widerspiegelt.
Weiterlesen »
Apple arbeitet bereits an der nächsten Generation der Vision ProTrotz geringer Verkaufszahlen der aktuellen Apple Vision Pro, plant Apple laut Experten zufolge bereits an der nächsten Generation des VR-Headsets. Die neue Version soll voraussichtlich im kommenden Jahr erscheinen.
Weiterlesen »