Anleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Wenige Sätze von Apple-Chef Tim Cook könnten den iPhone-Konzern fast eine halbe Milliarde Dollar kosten. Apple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit einer Zahlung von 490 Millionen Dollar beilegen, wie aus Gerichtsunterlagen vom Wochenende hervorgeht. Cook hatte sich in einer Telefonkonferenz nach Vorlage von Quartalszahlen Anfang November 2018 relativ positiv über das Geschäft in China geäußert.
November 2018 über eine Abkühlung des Geschäfts in Schwellenmärkten wie Brasilien, Indien, Russland und Türkei gesprochen. Zugleich sagte er, China würde er „nicht in diese Kategorie einordnen“. Dann fügte er hinzu: „Unser Geschäft in China war im vergangenen Quartal sehr stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »
Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »
Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageCupertino - Anleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »
Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den ...
Weiterlesen »
Niederlande: Bußgelder deutlich erhöht - 490 Euro für FalschparkerDie Bußgelder bei den Nachbarn sind seit Jahren hoch. Anfang März wurden sie nochmal erhöht, weil der Staat dringend Geld benötigt. Wir geben einen Überblick über die Strafen.
Weiterlesen »
Niederlande: Bußgelder steigen deutlich – bis zu 490 Euro für FalschparkerDie Bußgelder bei den Nachbarn sind seit Jahren hoch. Anfang März wurden sie nochmal erhöht, weil der Staat dringend Geld benötigt. Wir geben einen Überblick über die Strafen.
Weiterlesen »