Aquila Maris: Rakete sollte von Nordsee starten, ist jetzt aber eingelagert

Aquila Maris Nachrichten

Aquila Maris: Rakete sollte von Nordsee starten, ist jetzt aber eingelagert
AstronomieNordseeSpace Team Aachen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Von einem deutschen Weltraumbahnhof sollte schon lange eine Rakete ins All starten. Doch immer wieder tauchen neue Hürden auf.

, nun lagert sie in einer alten Industriehalle in Aachen. Studenten haben den 3,60 Meter langen Flugkörper namens " Aquila Maris " konstruiert und gebaut. Diesen Sommer sollte es hoch hinausgehen – kurzfristig wurde der Start verschoben. "Wir sind alle ziemlich enttäuscht", kommentiert Teamleiter Lukas Freiheit die Absage.22 Studenten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule und der Fachhochschule Aachen bilden das Team " Aquila Maris ".

Die Initiative für das Vorhaben startete der Bundesverband der Deutschen Industrie bei seinem ersten Weltraumkongress vor mehr als vier Jahren. In einer Erklärung damals hieß es, die zunehmende Kommerzialisierung der Raumfahrt, New Space genannt, sei eine große Chance auch für Deutschland. Bevor es so weit ist, muss erst mal ausprobiert werden. Die Testphase wurde schon mehrfach verschoben, diesen Sommer sollte es endlich losgehen.

Angedacht ist zunächst eine sogenannte suborbitale Demo-Mission. Suborbital bedeutet, dass die Erdumlaufbahn nicht erreicht wird. Die Studenten-Rakete sollte bei dem Probeflug beispielsweise mit zweifacher Schallgeschwindigkeit von einem Schiff aus starten, zehn Kilometer hoch fliegen und anschließend im Meer landen. Schwimmflügel sollten den Flugkörper vor dem Versinken bewahren und ein GPS-Signal das Wiederfinden ermöglichen. So zumindest der ursprüngliche Plan.

Ob das Team im kommenden Jahr noch mal mitmacht, ist bisher unklar. Das Studium lief für die Raketenbauer zeitweise nur nebenbei. Sie arbeiten eigenständig, ohne Professoren. Sie wollten die studentische Freiheit nutzen, um Dinge auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln, sagt Lukas Freiheit. "Bei uns geht das viel einfacher und mit viel weniger Druck als später im Job." Nun werde das Team erst einmal "Klausuren schreiben und den Sommer genießen".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Astronomie Nordsee Space Team Aachen Weltraumbahnhof Bremerhaven

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohne um Drohne, Rakete um Rakete+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohne um Drohne, Rakete um RaketeDie Ukraine schießt nach den russischen Angriffen vom Montag u.a. auf ein Kinderkrankenhaus nach russischen Angaben ihrerseits mit Drohnen zurück.
Weiterlesen »

SpaceX-Rakete zerfällt beim Start ins All und darf nicht mehr fliegenSpaceX-Rakete zerfällt beim Start ins All und darf nicht mehr fliegenDie Vorzeigerakete Falcon 9 hat es immer verlässlich ins All geschafft – bis jetzt. Beim jüngsten Start machte das Triebwerk nicht mit. Space X versucht d...
Weiterlesen »

Starlink-Satelliten in falscher Umlaufbahn: SpaceX-Rakete fällt nach Start auseinanderStarlink-Satelliten in falscher Umlaufbahn: SpaceX-Rakete fällt nach Start auseinanderMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Neue europäische Rakete Ariane 6: Start mit SchönheitsfehlerNeue europäische Rakete Ariane 6: Start mit SchönheitsfehlerEuropas Schwerlastrakete Ariane 6 hebt erfolgreich ab. Doch zum Schluss lief doch nicht alles nach Plan und ein Hilfsmotor stotterte.
Weiterlesen »

Start der europäischen Rakete Ariane 6 geglücktStart der europäischen Rakete Ariane 6 geglücktKOUROU (dpa-AFX) - Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ist erfolgreich ins All gestartet. Gut ein Stunde nach ihrem Start vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana meldete
Weiterlesen »

Neue europäische Rakete: Erster Start der Ariane 6 ist geglücktNeue europäische Rakete: Erster Start der Ariane 6 ist geglücktMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:36:19