Menschen bereiten sich nach Erfahrung des Leichenpräparators Alfred Riepertinger zu wenig auf den Tod vor.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen "Man kümmert sich um viele Dinge, eine Geburt, eine Taufe, eine Hochzeit, aber nicht um eine Bestattung". Dabei sei das mit dem Tod alles nicht so"bierernst". Von"heiteren Facetten", Kriminalfällen und Dreharbeiten fürsin seinen mehr als 40 Jahren als medizinischer Präparator und Oberpräparator im Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing erzählt der 69-Jährige gerne.
RAF München Klinik Schwabing Alfred Riepertinger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizin: Arbeit mit Leichen: Alles nicht so 'bierernst' mit dem TodMünchen (lby) - Menschen bereiten sich nach Erfahrung des Leichenpräparators Alfred Riepertinger zu wenig auf den Tod vor. «Man kümmert sich um viele
Weiterlesen »
Ballermann: 'Alles schmutzig, alles vollgekotzt, alles vollgekacktMassen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?
Weiterlesen »
Mallory Dobbs aus den USA: Alles neu, alles unbekanntIn der Debüt-Saison der Women's Circuit Racing World Championship treten 24 Frauen aus 18 Ländern an. Die US-Amerikanerin Mallory Dobbs kommt anlässlich des Cremona-Tests erstmals nach Europa.
Weiterlesen »
Ohne sie gäbe es 'Matrix' & 'Avatar' nicht: Neuer Teil von legendärer Sci-Fi-Saga in ArbeitSein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »
Arbeit: BAG: Urlaub bei Corona-Quarantäne wird nicht nachgeholtErfurt - Arbeitnehmer haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts keinen Anspruch, Urlaub nachzuholen, wenn sie ihn in einer angeordneten
Weiterlesen »
Experte sagt: Die Gen-Z ist nicht faul, sie hat einfach eine andere Vorstellung von ArbeitDie Gen Z gilt bei vielen Leuten als faul und ohne Antrieb, doch ein Cambridge-Professor findet: Das stimmt gar nicht.
Weiterlesen »