Vor allem Bauarbeiter und Handwerker werden mit attraktiven Arbeitszeitmodellen gelockt. Die meisten Angebote gibt es in Bayern.
4200 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben im April in Stellenanzeigen mit der Vier-Tage-Woche um neue Mitarbeiter geworben. Das waren erheblich mehr als in den Vorjahren: Im April 2023 erwähnten 3100 Firmen die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche, vor zwei Jahren waren es nur 1300. „Am häufigsten stand das Arbeitsmodell in Inseraten für Bauarbeiter und Handwerker“, ergab die Stellenmarkt-Auswertung der Berliner Personalmarktforschung Index Research.
„Einige Unternehmen sehen die 4-Tage-Woche als Maßnahme, um sich als attraktiver Arbeitgeber in Szene zu setzen“, kommentierte Jürgen Grenz, Chef der Index Gruppe, die Analyseergebnisse. Doch trotz des „medialen Hypes“ sei das Arbeitszeitmodell „noch nicht in der Breite angekommen“.
Werneke spricht von „einem Schrei nach Entlastung“. Bei der für mehr als zwei Millionen Beschäftigte beim Bund und den Kommunen Anfang 2025 anstehenden Tarifrunde „wird es Arbeitszeitforderungen geben“. Als ein mögliches Muster für den öffentlichen Dienst nennt der Verdi-Chef die jüngste Vereinbarung für den Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen, die bis zu vier zusätzliche „Entlastungstage“ pro Jahr vorsieht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitgeber: Siemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelMünchen - Siemens-Personalchefin Judith Wiese hält die Debatte über eine Vier-Tage-Woche in Deutschland für heikel. «Eine Diskussion über kürzere
Weiterlesen »
Vier-Tage-Woche: Ein Chef über sein neues ArbeitszeitmodellWeniger arbeiten - das wünschen sich viele. Finanzminister Lindner will dagegen „Lust auf die Überstunden“ fördern. Was ein Chef, der die Vier-Tage-Woche eingeführt hat, dazu sagt.
Weiterlesen »
Siemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelMobiles Arbeiten hat bei Siemens viele Fans, kürzeres Arbeiten nicht. Letzteres könne sich Deutschland 'volkswirtschaftlich ganz klar nicht leisten', sagt Personalchefin Wiese in einem Interview.
Weiterlesen »
Siemens warnt vor Vier-Tage-Woche - 'Heikle Debatte'Die Vier-Tage-Woche in Belgien sollte eine Hilfe für Eltern mit Kindern sein.
Weiterlesen »
Siemens: Debatte über Vier-Tage-Woche für Deutschland heikelidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Siemens: Vier-Tage-Woche in Deutschland problematischMehr Zeit für Familie, Hobbys und Entspannung: Viele Arbeitnehmer sehen die Vier-Tage-Woche als eine gute Lösung im stressigen Alltag an. Unternehmen wie Siemens sehen das anders.
Weiterlesen »