BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat die Pläne der CDU für eine Reform und Verschärfung des Bürgergelds begrüßt. 'Wir brauchen eine Grundsanierung des Bürgergeld-Systems', sagte Dulger
BERLIN - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat die Pläne der CDU für eine Reform und Verschärfung des Bürgergelds begrüßt."Wir brauchen eine Grundsanierung des Bürgergeld-Systems", sagte Dulger der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die CDU hatte am Montag ihre Vorstellungen für einen radikalen Umbau der Grundsicherung mit verbindlicheren Anforderungen und Sanktionen vorgestellt.
SPD, Grüne, Linkspartei, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Arbeiterwohlfahrt hatten sich ablehnend geäußert. Sie warfen der CDU teils einen Angriff auf den Sozialstaat vor. CSU-Chef Markus Söder erklärte hingegen, die CSU stehe voll hinter den CDU-Plänen. Dulger sagte:"Wir müssen den Sozialstaat vom Kopf auf die Füße stellen." Nötig sei ein treffsicherer Sozialstaat, der sich auf die Bedürftigen konzentriere und wehrhaft gegen Missbrauch sei."Daher begrüße ich die Vorschläge der CDU zum Bürgergeld." Nach deren Plänen sollen jene Menschen, die arbeiten können, auch arbeiten gehen - sonst sollen Sozialleistungen entfallen.
Dulger sagte:"Wir haben fast vier Millionen Menschen im Bürgergeldsystem, die arbeiten können - das ist zu hoch." Damit Arbeitskräfte in den Betrieben ankommen, müsse der Fokus viel stärker auf der Aktivierung und Vermittlung in Arbeit liegen. Dulger forderte Mitwirkungspflichten,"die auch praktisch eingefordert werden müssen"./bw/DP/zb
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU beschließt Pläne zum Bürgergeld: Die Partei will Faulenzern das Bürgergeld streichenWenn es nach der CDU geht, bekommen „Totalverweigerer“ keine Kohle mehr vom Staat. Wer fällt alles darunter? RTL nennt Details.
Weiterlesen »
Radikale CDU-Reform: So will die Union das Bürgergeld umkrempelnDie Pläne haben es in sich. Die Union will das Bürgergeld komplett umkrempeln. Die Sanktionen sollen demnach massiv verschärft werden bis hin zu einer kompletten Streichung für „Totalverweigerer“. Und: Wer Vermögen hat, soll nicht mehr auf Solidarität hoffen können.
Weiterlesen »
CDU will Bürgergeld radikal umbauenBERLIN (dpa-AFX) - Die CDU will das Unterstützungssystem des Bürgergelds radikal umbauen und zielt dabei auch auf verbindlichere Anforderungen und Sanktionen für Bezieherinnen und Bezieher. 'Wir werden
Weiterlesen »
Söder: CDU bei Bürgergeld auf CSU-KursMarkus Söder lobt die CDU-Pläne zum Umbau des Bürgergelds. Vor allem, weil er darin eine andere Handschrift sieht.
Weiterlesen »
CDU-Arbeitnehmerflügel verteidigt Pläne zum Bürgergeld-UmbauDie CDU plant im Fall der Regierungsübernahme einen radikalen Umbau des Bürgergelds. Die Partei will Sanktionen unter anderem schneller, einfacher und unbürokratischer durchsetzen.
Weiterlesen »
Kritik von SPD und Grünen, Lob von FDP: CDU-Spitze berät über Gegenkonzept zum BürgergeldDie Christdemokraten plädieren für eine „Neue Grundsicherung“ inklusive mehr Sanktionsmöglichkeiten. Nun berät der Parteivorstand darüber. Die Ampel ist sich uneinig über die Anti-Bürgergeld-Pläne.
Weiterlesen »