Markus Söder lobt die CDU-Pläne zum Umbau des Bürgergelds. Vor allem, weil er darin eine andere Handschrift sieht.
Markus Söder - Markus Söder , Ministerpräsident von Bayern und Parteivorsitzender, nimmt an einer Pressekonferenz teil. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Markus Söder lobt die CDU-Pläne zum Umbau des Bürgergelds. Vor allem, weil er darin eine andere Handschrift sieht. Die CSU steht nach Worten von Parteichef Markus Söder voll hinter den Plänen der CDU zu einem radikalen Umbau des Bürgergelds - und sieht die Schwesterpartei damit auf CSU-Kurs. Man unterstütze die Pläne der CDU und halte diese für absolut richtig, sagte Söder am Montag nach einer CSU-Vorstandssitzung in München. „Wir empfinden es ohnehin seit Monaten so, dass CDU und CSU da echt im Gleichklang marschieren.
Besonders positiv sei, dass die CDU ihren Kurs in den vergangenen zwei Jahren schon grundlegend verändert habe, sagte der bayerische Ministerpräsident. Das gelte beim Thema Migration, und das gelte nun auch beim Bürgergeld. „Wir haben einen totalen Gleichklang“, sagte Söder. Das Ganze sei „ein Angebot an die politische Mitte“.
Der CDU-Vorstand beschloss am Montag in Berlin ein Konzept, wonach das Bürgergeld in „Neue Grundsicherung“ umbenannt und in der jetzigen Form abgeschafft werden soll. Die CDU will Sanktionen demnach schneller, einfacher und unbürokratischer durchsetzen. Wenn ein arbeitsfähiger Grundsicherungsempfänger ohne Grund eine zumutbare Arbeit ablehnt, solle künftig davon ausgegangen werden, dass er nicht bedürftig sei, hieß es etwa.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU beschließt Pläne zum Bürgergeld: Die Partei will Faulenzern das Bürgergeld streichenWenn es nach der CDU geht, bekommen „Totalverweigerer“ keine Kohle mehr vom Staat. Wer fällt alles darunter? RTL nennt Details.
Weiterlesen »
CSU-Chef favorisiert Merz: Söder sieht eigene Kanzlerkandidatur als „extremst unwahrscheinlich“Der bayerische Ministerpräsident will die nächsten Jahre auf seinem Posten verweilen, betont er. Demnach gebe es in der CDU viele, die Kanzler werden wollen – im Gegensatz zu seiner CSU.
Weiterlesen »
Den einsamen Umweltkämpfern in CDU und CSU stößt vor allem ein Wort sauer aufDie Klimaunion tickt anders als die Mehrheit der Partei. Doch für die rund 1000 Mitglieder ist klar: Möchte die Union Volkspartei bleiben, ist Klimaschutz angesagt.
Weiterlesen »
Schafroth-Schelte für Söder und Aiwanger: Applaus aus der CSUZum Starkbier bekommt die Politik ihr Fett weg. Beim Derblecken wird sauber eingeschenkt, nicht nur Bier mit viel Alkohol und Stammwürze, sondern auch mit hintersinnigen Spitzen, die sitzen- und auch am Tag drauf Stoff für Diskussionen sind.
Weiterlesen »
CSU-Chef in der ARD: Markus Söder nennt Kanzlerkandidatur »extremst unwahrscheinlich«2021 unterlag er parteiintern gegen Armin Laschet. Doch hegt Markus Söder bei der nächsten Wahl neue Ambitionen auf das Kanzleramt? In der ARD wurde der CSU-Mann theoretisch. Sehr theoretisch sogar.
Weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder fordert Wiedereinführung der WehrpflichtCSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht bekräftigt. Deutschland stehe sicherheitspolitisch vor völlig neuen Herausforderungen. Söder schwebt ein mittelfristiges Zeitfenster von fünf bis sieben Jahren für einen solchen Schritt vor.
Weiterlesen »