Magdeburg (sa) - Viele Landkreise in Sachsen-Anhalt haben in diesem Jahr Asylbewerber zu Arbeitseinsätzen verpflichtet - mit unterschiedlichen
Anfang des Jahres gab es eine bundesweite Debatte über verpflichtende Arbeitseinsätze von Asylbewerbern. Ein Gesetz wurde geändert. Erfolgreich war das nicht überall.verpflichtet - mit unterschiedlichen Erfahrungen.
Auch der Salzlandkreis verpflichtete seit Jahresbeginn nur elf Personen zu Arbeitsmaßnahmen. Dabei seien seit 2009 insgesamt 1.635 solcher Maßnahmen ausgesprochen worden, sagte Kreissprecher Marko Jeschor. Dass es nicht noch mehr Tätigkeiten gegeben habe, liege auch am Aufwand für alle Beteiligten. "So müssen die Träger gewährleisten, dass die eingesetzten Personen zum Arbeitsort gelangen." Dies sei vor allem in kleineren Orten schwierig.
Insgesamt stellten in diesem Jahr nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge von Januar bis November 6.874 Menschen neu einen Asylantrag in Sachsen-Anhalt.+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Arbeitspflicht für Asylbewerber: Kreise mit gemischtem FazitAnfang des Jahres gab es eine bundesweite Debatte über verpflichtende Arbeitseinsätze von Asylbewerbern. Ein Gesetz wurde geändert. Erfolgreich war das nicht überall.
Weiterlesen »
80-Cent-Jobs für Asylbewerber: Stadt Bielefeld zahlt sogar draufDie 80-Cent-Jobs können für das Rathaus zu einer teuren Angelegenheit werden. Warum für Zusatzkosten pro Jahr schnell ein fünfstelliger Betrag zusammenkommt.
Weiterlesen »
Corona-Infektion und Arbeitspflicht: Was gilt jetzt?Seit dem 1. März 2023 müssen Arbeitnehmer auch bei einer positiven Corona-Testung zur Arbeit, sofern sie keine Symptome haben. Das Bayerische Gesundheitsministerium rät jedoch weiterhin zur Isolation bei Krankheit. Arbeitgeber können eigene Infektionsschutzmaßnahmen festlegen und Home-Office-Arbeit erlauben.
Weiterlesen »
Einmaliger Schritt: Stadt im Norden beschließt Arbeitspflicht für BürgergeldempfängerNicht nur Asylbewerber, sondern auch Bürgergeldempfänger sollen in Schwerin künftig zu Arbeitsgelegenheiten gezwungen werden. Wer Leistungen erhält, kann
Weiterlesen »
Corona-Infektion: Arbeitspflicht trotz Positiv-Test?Seit dem 1. März 2023 gilt in Deutschland eine Arbeitspflicht auch bei einer positiven Corona-Diagnose. Arbeitnehmer sollen jedoch bei Symptomen weiterhin zu Hause bleiben. Die Details zur Arbeitspflicht und den Vorgaben des Arbeitgebers finden Sie im Artikel.
Weiterlesen »
Sachsen: Anklage nach Angriff auf Asylbewerber in Sebnitz erhobenIm Sommer 2023 werden Bewohner eines Asylbewerberheims in Sebnitz attackiert. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei junge Männer erhoben.
Weiterlesen »