Saisonbedingte Entlassungen und weniger Neueinstellungen haben die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Dezember deutlich steigen lassen. Langzeitarbeitslose sind besonders betroffen.
Dezember in Sachsen-Anhalt kamen saisonale Entlassungen beispielsweise im Baugewerbe hinzu. Vor allem Langzeitarbeitslose haben es schwer auf dem Arbeitsmarkt. Erfurt (dpa/th) - Saisonbedingte Entlassungen und weniger Neueinstellungen haben die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Dezember deutlich steigen lassen. Insgesamt waren 85.800 Frauen und Männer ohne Job und damit 2.600 mehr als im November, wie die Regionaldirektion der Bundesarbeitsagentur mitteilte.
Die Arbeitslosenquote betrug 7,7 Prozent. Schwer auf dem Arbeitsmarkt hatten es vor allem die Langzeitarbeitslosen, deren Zahl sich auf etwa 32.900 erhöhte. Die deutliche Zunahme der Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt am Jahresende 2024 begründete der Geschäftsführer der Regionaldirektion, Markus Behrens, mit Kündigungen vor allem von Arbeitnehmern in den sogenannten Außenberufen, zu denen Bau und Landwirtschaft gehören. Dadurch seien vor allem Männer von der Arbeitslosigkeit betroffen. Gleichzeitig fanden weniger Arbeitslose als in vergangenen Monaten einen neuen Job
Arbeitslosigkeit Sachsen-Anhalt Entlassungen Saison Langzeitarbeitslose
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Wenig Schnee und stürmisches Wetter in Sachsen-AnhaltDas Wetter in Sachsen-Anhalt zeigt sich zu den Feiertagen wechselhaft und ungemütlich. Schnee an Weihnachten wird immer mehr zur Ausnahme.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Über drei Prozent weniger Gewerbesteuer in Sachsen-AnhaltFür viele Städte und Gemeinden ist die Gewerbesteuer die Haupteinnahmequelle. Der Trend ist jedoch negativ – und eine Verbesserung scheint für 2025 nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weniger E-Autos, dafür mehr Gebrauchtwagen in Sachsen-AnhaltRückläufige E-Auto-Verkäufe, hohe Zinsen und steigende Neuwagenpreise prägen den Automobilmarkt in Sachsen-Anhalt. Wer dabei gewinnt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Indische Fachkräfte stärken Pflege in Sachsen-AnhaltDer Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu. Während der Pflegebedarf wächst, bleibt das Personal knapp. Fachkräfte aus Indien sollen helfen – auch in Halle.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Deutlich mehr Spenden für Tafeln in Sachsen-AnhaltFür viele Menschen reicht ihr Einkommen nicht, um den ganzen Monat über die Runden zu kommen. Die Tafeln helfen ihnen. Dort zeichnen sich einige Veränderungen ab.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wechselhaftes Wetter in Sachsen-AnhaltKurz vor Weihnachten sorgt ein Sturmtief in Sachsen-Anhalt zunächst für milde Luft. In den höheren Lagen kündigt der DWD am Wochenende dennoch Schnee an.
Weiterlesen »