Arbeitslosigkeit Steigt auf 6 Prozent

Wirtschaft Nachrichten

Arbeitslosigkeit Steigt auf 6 Prozent
ArbeitslosigkeitWirtschaftDeutschland
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

Arbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrArbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrArbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrArbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrEin paar Minuten täglich genügen

Mit ihren 79 Jahren sieht Helen Mirren frischer, schöner und fitter aus denn je. Das verdankt die Oscarpreisträgerin nicht nur ihren guten Genen – für ihren durchtrainierten Körper setzt sie auf ein spezielles Fitness-Programm.basiert auf einem Programm der Royal Canadian Air Force namens „XBX plan for physical fitness“. XBX steht dabei für „Ten Basic Exercises“, zu Deutsch: „Zehn Grundübungen“.

Gut zu Fuß: Hollywood-Star Helen Mirren setzt auf regelmäßige sportliche Betätigung, um auch in Zukunft fit und beweglich zu sein: „Der Plan enthält Diagramme, denen man folgt. Jeden Tag muss man die Übungen innerhalb von 12 Minuten machen, und bis man das kann, kann man nicht weitermachen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Arbeitslosigkeit Wirtschaft Deutschland Steigerung Arbeitsmarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »

Arbeitsmarktzahlen für Dezember: Steigt die Arbeitslosigkeit weiter?Arbeitsmarktzahlen für Dezember: Steigt die Arbeitslosigkeit weiter?Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht am Freitag die Arbeitsmarktzahlen für Dezember. Experten erwarten einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Wirtschaftsflaute könnte zu einer stärkeren Zunahme führen.
Weiterlesen »

Neuer Rekord im Aktienindex: Der Dax steigt und steigt und steigtNeuer Rekord im Aktienindex: Der Dax steigt und steigt und steigtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Union mit deutlichem Vorsprung in der UmfrageUnion mit deutlichem Vorsprung in der UmfrageDie CDU ist laut einer aktuellen Umfrage die stärkste politische Kraft in Deutschland mit 32 Prozent. Robert Habeck (Grüne) folgt auf Platz zwei mit 27 Prozent und Olaf Scholz (SPD) mit 19 Prozent. Die AfD erreicht 17 Prozent. Auch die AfD kann einen Punkt zulegen und erreicht nun 19 Prozent. Es folgen gleichauf SPD und Grüne mit jeweils 14 Prozent, wobei die Sozialdemokraten um zwei Prozentpunkte abgesackt sind und der Wert für die Grünen unverändert bleibt.
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Saarland steigt erneutArbeitslosigkeit im Saarland steigt erneutDie Arbeitslosenzahl im Saarland nimmt zum Jahresende wieder zu. Experten sehen die schwächere Konjunktur als Hauptgrund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:51:32