Goldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
WASHINGTON - Gold prices were modestly higher in thin trade on Monday as a benign U.S. inflation reading helped revive investor hopes for further policy easing by the Federal Reserve in 2025.
The dollar fell from its two-year high peak hit last week and Treasury yields eased after a report from the U.S. Commerce Department on Friday showed moderate monthly price increases and the smallest gain in underlying inflation in six months. The annual rate rose to 2.4 percent from 2.3 percent in the previous month but was still below the 2.5 percent anticipated by markets.
Goldpreise Inflation Federal Reserve US-Dollar PCE-Inflation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltDer Goldpreis erreichte um 20:40 Uhr 2.652,18 US-Dollar, ein Anstieg von 0,32 Prozent. Der Silberpreis erhöhte sich um 0,90 Prozent auf 31,31 US-Dollar, während der Platinpreis um 1,41 Prozent an Wert verlor. Der Palladiumpreis stieg um 0,56 Prozent auf 985,00 US-Dollar. Der Ölpreis (Brent) sank um 1,79 Prozent auf 72,37 US-Dollar und der Ölpreis (WTI) um 1,94 Prozent auf 68,62 US-Dollar.
Weiterlesen »
Goldpreise sinken angesichts starkem Dollar vor Rate-Entscheidung der FedGold- und Silberpreise schlossen am Mittwoch mit Verlusten, da der Dollar vor der Ankündigung der US-Zentralbank gewann. Der Dollarindex erreichte seinen höchsten Stand seit Oktober, bevor er nach der Bekanntgabe der Zinssenkung der Fed leicht zurückfiel. Die Märkte fokussieren sich auf die unterliegenden Botschaften der Fed und anderer Zentralbanken für Hinweise auf die Inflations- und Wirtschaftsaussichten für das nächste Jahr.
Weiterlesen »
Bitcoin auf 140.000 US-Dollar: Hoffnung auf Dezember-RallyeAnzeige / Werbung Bitcoin durchbricht erneut die Marke von 97.000 US-Dollar und zeigt Potenzial für weitere Kursgewinne. Mit einem starken Aufwärtstrend rückt das historische Allzeithoch von 100.000 US-Dollar
Weiterlesen »
Bitcoin nähert sich 100.000 Dollar-Marke: Hoffnung auf Trump treibt KursBitcoin nähert sich 100.000 Dollar-Marke: Hoffnung auf Trump treibt Kurs
Weiterlesen »
Ubiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentAm 29. November 2024 erlitt die Ubiquiti-Aktie einen Rückgang von 2,25 Prozent auf 344,25 USD. Trotz des Rückgangs zeigte der Technologiekonzern eine bemerkenswerte Entwicklung von 33,46 Prozent im Monat. Die kommende Jahreshauptversammlung am 5. Dezember wird von Investoren erwartet.
Weiterlesen »
SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenDas Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Weiterlesen »