Arbeitswelt im Wandel: 'Arbeit darf ein wohldosierter Teil des Lebens sein, nie alles'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitswelt im Wandel: 'Arbeit darf ein wohldosierter Teil des Lebens sein, nie alles'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Auch in Softwarefirmen müssen Menschen nicht 80-Stunden-Wochen schieben und ständig erreichbar sein, glaubt dhh – einer der Autoren von 'It does't have to be crazy at work' Archiv

Drei Dinge sind entscheidend: die Büroarchitektur, die neuen Kommunikationsmittel und die Fixierung auf Wachstum. Viele Unternehmen haben heute. Doch ein riesiger, offener Raum ist ein fürchterlicher Ort, um konzentriert zu arbeiten. Wenn alle in einem Raum arbeiten, kann jemand einfach über drei Tische hinwegrufen, wenn er was von dir will. Oder er kommt gleich zu dir an den Schreibtisch. Vielleicht sitzt man auch neben jemandem, der viel telefonieren muss.

, ein Chatkanal vergleichbar mit WhatsApp, der in vielen Unternehmen die Kommunikation via E-Mail ersetzt.David Heinemeier Hansson, 39, AutorDiese Dienste sollen eigentlich die Kommunikation erleichtern. Sie sagen: Das Gegenteil ist der Fall. Warum?Chatbasierte Kommunikationsmedien verlangen eine sofortige Antwort, während wir bei einer E-Mail selbst entscheiden können, wann wir darauf antworteten.

"Es scheint irgendwie cool zu sein, nur noch für die Arbeit zu leben und unter extremem Schlafmangel zu leiden."Wir leben in einer Welt, in der es schick ist, sich extrem beschäftigt oder gestresst zu geben, selbst wenn man es gar nicht ist, sagen Sie.Das ist ein Kulturexport aus dem Silicon Valley und dem Zeitgeist, den dieser Ort verbreitet hat.

In Europa, vor allem in den skandinavischen Ländern, gab es lange ein ausgeglichenes Verhältnis zu Arbeit. Viele Rechte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kommen aus Europa, außerdem gibt es eine lebhafte Streikkultur. Aber dadurch, dass alle in Richtung Asien und USA schauen, scheinen diese Errungenschaften in Gefahr zu sein. Das ist ein Rückschritt. Eine traurige Entwicklung und Gift für unsere Gesundheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZEIT ONLINE /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krank zur Arbeit: Nur weil man zur Arbeit kommt, ist man noch lange nicht gesundKrank zur Arbeit: Nur weil man zur Arbeit kommt, ist man noch lange nicht gesundEinige Unternehmen belohnen ihre Beschäftigten dafür, wenn sie sich bei der Arbeit lange nicht krankmelden. Unsere Autorin findet das gefährlich.
Weiterlesen »

Ein Hamburger lehrt „New Work“: Mehr als die „alte Arbeit im Minirock“ - WELTEin Hamburger lehrt „New Work“: Mehr als die „alte Arbeit im Minirock“ - WELT„New Work“ gilt vielen als Modewort. Dabei ist der Begriff schon 40 Jahre alt. Der Hamburger Christoph Magnussen will Menschen beibringen, so zu arbeiten, wie sie es wirklich wollen.
Weiterlesen »

Arbeit der Zukunft: Nehmen Roboter uns die Jobs weg?Arbeit der Zukunft: Nehmen Roboter uns die Jobs weg?Von FRANK SCHMIECHENIm Jahr 1888 unternahm Bertha Benz die erste Kutschfahrt ohne Pferde. Das muss für damalige Verhältnisse ein seltsames Bild gewesen sein. Zu dieser Zeit saßen normalerweise hoch auf dem Bock die Kutscher – und die waren sich sicher: Dieser seltsame Motorwagen von Frau Benz wird sich nicht durchsetzen. Das war ein Irrtum. Ihr Job starb aus. Pferdeknechte wurden auch nicht mehr gebraucht.Neue Technologie lässt ganze Berufszweige aussterben. Bei den Setzern in Zeitungshäusern war das ähnlich, als das Blei abgeschafft und der Computersatz eingeführt wurde. Aber gleichzeitig entstehen durch neue Technologien neue Jobs. Denn jemand musste die Computer und die neuartigen Kutschen ohne Pferde bauen und reparieren. Durch den Siegeszug des Autos ist ein mächtiger Industriezweig entstanden, der Deutschlands Rolle als eine der führenden Industrienationen der Welt bis heute garantiert.Lesen Sie weiter mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »

Für diese Abschlussarbeit wurde aus einem alten Schulbus ein rollendes MusterhausFür diese Abschlussarbeit wurde aus einem alten Schulbus ein rollendes MusterhausFank Butitta hatte keine Lust sein Architekturstudium mit einem Papierprojekt zu beenden. Er verwandelte lieber einen alten Schulbus in ein rollendes ...
Weiterlesen »

Asche zu AscheAsche zu AscheNach dem Tod seiner Tante Teda bleiben Arbeit und Kosten an Henk Cassens hängen. Dann wird auch noch die Bestatterin Cornelia Mohn tot am Fuß ihrer Treppe aufgefunden.Nach dem Tod seiner Tante Teda bleiben Arbeit und Kosten an Henk Cassens hängen. Dann wird auch noch die Bestatterin Cornelia Mohn tot am Fuß ihrer Treppe aufgefunden.
Weiterlesen »

Naher Osten: USA schließen Konsulat in JerusalemNaher Osten: USA schließen Konsulat in JerusalemDie Vereinigten Staaten trennen sich von ihrer bisherigen Anlaufstelle für Palästinenser. Die Arbeit des Konsulats übernimmt nun die nach Jerusalem verlegte Botschaft.
Weiterlesen »

Satellitenstädte für Arme: Wie ein Arbeitgeber-Lobbyist die Wohnungsnot lösen würdeSatellitenstädte für Arme: Wie ein Arbeitgeber-Lobbyist die Wohnungsnot lösen würdeDas Thema bei Anne Will: 'Arm trotz Arbeit' - und die anwesenden Politiker überboten sich mit gut gemeinten Vorschlägen. Nur ein Unternehmer gefiel sich ...
Weiterlesen »

Professor soll Erfindung von Student geklaut und für Millionen verkauft habenProfessor soll Erfindung von Student geklaut und für Millionen verkauft habenEin US-Uni wirft einem ehemaligen Professor vor, die Arbeit eines Studenten geklaut und für Millionen verkauft zu haben. Der ehemalige Angestellte weist ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:28:17