Arbeitszeiterfassung: Elektronische Erfassung der Arbeitszeit wird Pflicht – Bundesarbeitsministerium

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arbeitszeiterfassung: Elektronische Erfassung der Arbeitszeit wird Pflicht – Bundesarbeitsministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Unternehmen müssen Sorge tragen, dass die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten penibel erfasst wird. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums hervor. Ausnahmen gibt es für Tarifparteien.

Foto: Jetta Productions Inc / Getty Imagessoll künftig elektronisch aufgezeichnet werden. Das sieht ein Gesetzentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium für eine Reform des Arbeitszeitgesetzes vor. Zuerst hatte die »Süddeutsche Zeitung« darüber berichtet. Der Gesetzentwurf werde nun innerhalb der Bundesregierung abgestimmt, heiße es aus Regierungskreisen, schreibt die SZ.Die Tarifpartner sollen dem Entwurf zufolge Ausnahmen vereinbaren können.

Hier dürfte der Gesetzentwurf, um den Vorgaben des europäischen Rechts zu entsprechen, sehr enge Voraussetzungen vorsehen«, sagt der Hamburger Arbeitsrechtler Michael Fuhlrott.Das Arbeitsministerium reagiert mit den Gesetzesplänen auf Urteile des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts , die eine Erfassung der Arbeitszeiten verlangt hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Wedel will Beschäftigten Vier-Tage-Woche ermöglichenStadt Wedel will Beschäftigten Vier-Tage-Woche ermöglichenWedel will künftig eine Vier-Tage-Woche erlauben. Die Idee dahinter: Gutes und motiviertes Personal in Zeiten des Fachkräftemangels binden.
Weiterlesen »

VfL Wolfsburg: Am Sprunggelenk verletzt: Wölfe in Sorge um Paulo OtavioVfL Wolfsburg: Am Sprunggelenk verletzt: Wölfe in Sorge um Paulo OtavioBeim 0:0 des VfL Wolfsburg gegen Bayer Leverkusen verletzte sich Paulo Otavio am linken Sprunggelenk.
Weiterlesen »

Sorge vor antisemitischen Äußerungen: Polizei verbietet erneut pro-palästinensische Demonstration in BerlinSorge vor antisemitischen Äußerungen: Polizei verbietet erneut pro-palästinensische Demonstration in BerlinEine für Montag geplante Demo zum Gedenken palästinensischer Häftlinge ist von der Polizei untersagt worden. Auch Ersatzveranstaltungen dürfen nicht stattfinden.
Weiterlesen »

Sorge vor Bürgerkrieg im Sudan wächstIn der Hauptstadt Khartum kommt es erneut zu Gefechten. Die Bundeswehr bereitet sich auf eine Evakuierungsaktion vor.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt: Unternehmen stecken aktuell kaum Geld in Metaverse-StrategienUmfrage zeigt: Unternehmen stecken aktuell kaum Geld in Metaverse-StrategienDas Metaverse bleibt in der Unternehmenswelt weiterhin ein Thema, auch wenn der erste Hype längst verflogen ist. Große Unternehmen wie Meta, die hohe Summen in das Metaverse gesteckt haben, warten nach wie vor darauf, dass sich diese Investition auszahlt. Auch Führungskräfte aus den Bereichen Tech, Medien und Telekommunikation zeigen sich in einer Umfrage aktuell skeptisch, sehen aber ein Potenzial des Metaverse in einigen Jahren.
Weiterlesen »

Zelda TotK: Ein bestimmter Charakter wird in den Trailern schmerzlich vermisst - Fans in großer SorgeZelda TotK: Ein bestimmter Charakter wird in den Trailern schmerzlich vermisst - Fans in großer SorgeIm neuen Zelda Tears of the Kingdom-Trailer sind viele neue und altbekannte Figuren zu sehen. Ein Charakter taucht aber gar nicht auf und es gibt auch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:45:45