Die ARD steht in der Kritik, Thilo Mischke als Nachfolger von Max Moor für das TV-Magazin 'ttt' zu berufen. Kritiker werfen dem Journalisten Sexismus und Rassismus vor.
Kurz vor Weihnachten gab die ARD bekannt, dass Thilo Mischke die Nachfolge des scheidenden Moderators Max Moor antreten soll. Zusammen mit Siham El-Maimouni soll er ab Mitte Februar 'ttt – titel thesen temperamente' moderieren. Diese Entscheidung trifft allerdings auf Widerstand. Denn der deutsche Journalist und Fernsehmoderator ist nicht nur für seine investigativen Reportagen auf ProSieben bekannt.
Über 100 Kulturschaffende werfen ihm jetzt vor, sexistische und rassistische Klischees zu bedienen – etwa in seinen Büchern 'In 80 Frauen um die Welt' und 'Die Frau fürs Leben braucht keinen großen Busen'. In einem offenen Brief heißt es: 'Wir sind der Meinung, dass die ARD sich ihrer Verpflichtung, aktiv gegen Sexismus einzutreten, auch in der Personalpolitik stellen muss.' Sie verweisen auf die Erklärung 'Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung' aus 2022. Darin hat sich der Sender verpflichtet, sexistische Strukturen zu bekämpfen. Kritik trotz Stellungnahme der ARD Die ARD betont, dass sich Mischke kritisch mit seinen früheren Veröffentlichungen auseinandergesetzt habe. Doch der offene Brief widerspricht dieser Darstellung. Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner werfen ihm vor, sich nicht ausreichend distanziert zu haben. Sie kritisieren ebenso, dass er sich auch nach der Veröffentlichung mehrfach sexistisch und rassistisch geäußert habe. Im Nachwort seines Buches erklärt Mischke: 'Diese Reise hat stattgefunden, ich muss mich nicht rechtfertigen.' Darin sehen Kritiker und Kritikerinnen eine Bestätigung: Seine problematischen Darstellungen von Frauen zeugen von fehlender Einsicht. Auch Artikel der Süddeutschen Zeitung, der taz und der FAZ stützen diese Kritik. Dazu kommt die jüngste Folge des Podcasts 'Feminist Shelf Control'. Die Journalistinnen Annika Brockschmidt und Rebekka Endler analysieren hier zahlreiche Passagen aus Mischkes früheren Werken und bewerten sie als problematisc
ARD Thilo Mischke Sexismus Rassismus Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moderator Max Moor nimmt Abschied von ARD-Kultursendung 'ttt'Ein bedeutendes Kapitel deutscher Kulturberichterstattung endet: Nach mehr als 800 Ausgaben verabschiedet sich Max Moor von 'ttt - titel thesen temperamente'.
Weiterlesen »
ARD-Moderator Max Moor hört nach 17 Jahren bei 'titel, thesen, temperamente' aufSchon in wenigen Tagen moderiert Max Moor zum letzten Mal 'ttt – titel, thesen, temperamente'.
Weiterlesen »
Nach 17 Jahren: Moderator Max Moor verlässt ARD-Kultursendung „ttt“Nach mehr als 800 Ausgaben verabschiedet sich Max Moor von „ttt - titel thesen temperamente“. Der charismatische Moderator prägte das Format seit 2007 maßgeblich. Seine finale Sendung steht am 15. Dezember bevor.
Weiterlesen »
ARD-Moderator macht Schluss – echten Namen kennt kaum noch jemandARD-Moderator Max Moor verabschiedet sich nach 17 Jahren von der Sendung „ttt – titel, thesen, temperamente“. Anfangs moderierte er diese noch unter seinem echten Namen.
Weiterlesen »
Kai Pflaume: Promi verrät intimes Detail über den Moderator in ARD-ShowKai Pflaume lässt sich bei 'Wer weiß denn sowas?' zu einer Show-Einlage hinreißen.
Weiterlesen »
ARD: Promi verrät intimes Detail über Moderator Kai Pflaume in TV-ShowKai Pflaume lässt sich bei 'Wer weiß denn sowas?' zu einer Show-Einlage hinreißen.
Weiterlesen »