Nürnberg - Wer Das Erste oder die Dritten Programme der ARD noch in SD schaute, blickt seit 7. Januar auf einen schwarzen Bildschirm. Gute Nachricht: Für einen HD-Fernseher muss man nicht viel Geld ausgeben.
Vor allem einige Senioren schauen ihr TV-Programm noch auf einem SD-Fernseher. Aber auch in manchem Kinderzimmer steht ein TV-Gerät, das nicht HD-tauglich ist. Seit 7. Januar lässt sich Das Erste auf einem SD-Fernseher via Satellit nicht mehr schauen, auch die Dritten Programme wurden abgeschaltet. Mehrere Kabelnetzbetreiber haben die SD-Signale der ARD-Sender ebenfalls abgeschaltet oder tun dies in Kürze – nordbayern.de berichtete.
Über WLAN oder LAN-Anschluss ist der Dyon Movie Smart 32 VX schnell ans Internet angebunden, während mehrere HDMI- und USB-Schnittstellen den Anschluss anderer Geräte ermöglichen. Das sagen die Nutzer zum Topseller-TV In Nutzer-Rezensionen bei Amazon loben Kunden die elegante Gestaltung, lebendige Bildqualität und das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trickserei mit Gebühren: Die Luftbuchungen der ARD-SenderEinige ARD-Sendeanstalten rechnen in ihren Finanzplänen für 2025 bereits mit einer Rundfunkgebühren-Erhöhung, obwohl diese noch nicht beschlossen ist.
Weiterlesen »
Sender planen TV-Duell ohne Habeck: Grüne gehen auf ARD und ZDF losARD und ZDF planen zur Bundestagswahl 2025 zwei separate TV-Duelle, einschließlich Scholz, Merz, Habeck und Weidel, was zu Kritik von den Grünen führt.
Weiterlesen »
ARD und ZDF: Bipolarer Sender mit zwei KandidatenDer Autor kritisiert die ARD und ZDF für ihre Verengung der Wahlmöglichkeiten auf nur zwei Kandidaten: Scholz und Merz. Er bemängelt, dass die Sender die Leidenschaft für Politik, die durch hohe Zuschauerzahlen bei Live-Übertragungen aus dem Bundestag belegt wird, ignorieren und stattdessen die Wahl auf Schwarz-Rot reduzieren.
Weiterlesen »
ARD-Abschaltung: Ende für SD-Sender ab 2025Die ARD wird ab dem 7. Januar 2025 nur noch in HD-Qualität senden. SD-Ausstrahlungen werden eingestellt. Betroffene Haushalte müssen sich auf HD-fähige Geräte umstellen oder auf Streaming-Plattformen zurückgreifen.
Weiterlesen »
ARD macht Schluss: Diese Sender sind demnächst nicht mehr verfügbarAufgepasst: Im Januar 2025 schaltet die ARD mehrere ihrer Sender ab. Betroffen sind die Satelliten-Fernsehprogramme, die in Standardauflösung gesendet werden.
Weiterlesen »
ARD schaltet Satelliten-Sender in Standardauflösung abAb Januar 2025 werden die ARD-Sender in Standardauflösung (SD) über Satellit nicht mehr gesendet. Betroffen sind 'Das Erste' und die Dritten Programme der Landesrundfunkanstalten. Zuschauer müssen möglicherweise ihre Sender umstellen und auf HD-Sender zurückgreifen.
Weiterlesen »