Sender planen TV-Duell ohne Habeck: Grüne gehen auf ARD und ZDF los

CDU Nachrichten

Sender planen TV-Duell ohne Habeck: Grüne gehen auf ARD und ZDF los
Die GrünenSPDCSU
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

ARD und ZDF planen zur Bundestagswahl 2025 zwei separate TV-Duelle, einschließlich Scholz, Merz, Habeck und Weidel, was zu Kritik von den Grünen führt.

Das TV-Duell von ARD und ZDF soll ohne Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck stattfinden. Die Grünen-Co-Fraktionschefs Britta Hasselmann und Katharina Dröge kritisieren das heftig

Gleich vier Kanzlerkandidaten treten bei der Bundestagswahl 2025 an: Olaf Scholz , Friedrich Merz , Robert Habeck und Alice Weidel wollen die nächste Bundesregierung anführen.Das stellt auch ARD und ZDF vor neue Herausforderungen. Unklar war bislang, in welcher Form das traditionelle Doppel-Interview mit den Kandidaten stattfinden soll. Schon 2021 wurde aus dem Duell erstmals eine Dreier-Runde mit Annalena Baerbock .

Dieses Mal planen ARD und ZDF anders. Am Montag verkündeten die Sender zwei separate TV-Duelle: Ein großes zwischen Noch-Kanzler Scholz und Unions-Kandidat Merz , ein kleines mit Habeck und Weidel . Begründung: „Die Union liegt laut Umfragewerten deutlich vor allen anderen Parteien“, Merz sei der „aussichtsreichste“ Herausforderer von Scholz.Die Grünen sind sauer, dass Habeck nicht mit Scholz und Merz vor die Kamera soll.

Fraktions-Geschäftsführerin Irene Mihalic beklagte ebenfalls auf X: „Das ist unter vielen Gesichtspunkten sehr fragwürdig und inakzeptabel.“ ARD und ZDF würden in einem offenen Wahlkampf politische Fakten schaffen, „die an der Realität vollkommen vorbeigehen“. Warum ARD und ZDF so entschieden haben? Eine Rede-Schlacht von Scholz, Merz und Habeck wäre kaum möglich gewesen, weil die AfD in Umfragen deutlich vor den Grünen liegt . Einzig denkbare Option neben zwei Duellen wäre also ein Vierer mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck gewesen. Den wollten die Sender offenbar nicht und entschieden sich für zwei TV-Duelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Die Grünen SPD CSU Alternative Für Deutschland Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Duell statt Triell: ARD und ZDF planen TV-Duell ohne HabeckDuell statt Triell: ARD und ZDF planen TV-Duell ohne HabeckIn der großen TV-Debatte vor der Wahl sollen die Spitzenkandidaten von SPD und Union gegeneinander antreten. Der Kandidat der Grünen soll auf ein zweites Duell mit AfD-Kandidatin Weidel ausweichen.
Weiterlesen »

ARD und ZDF fordern höheren Rundfunkbeitrag – gehen vor GerichtARD und ZDF fordern höheren Rundfunkbeitrag – gehen vor GerichtARD und ZDF haben eine Verfassungsbeschwerde eingereicht. Sie fordern eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro. Die Beschwerde richtet sich gegen die Bundesländer, die keinen Beschluss gefasst haben.
Weiterlesen »

ARD und ZDF gehen für höheren Rundfunkbeitrag nach KarlsruheARD und ZDF gehen für höheren Rundfunkbeitrag nach KarlsruheEs ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - ARD und ZDF ziehen jetzt vors Verfassungsgericht.
Weiterlesen »

ARD und ZDF gehen für höheren Rundfunkbeitrag nach KarlsruheARD und ZDF gehen für höheren Rundfunkbeitrag nach KarlsruheEs ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - ARD und ZDF ziehen jetzt vors Verfassungsgericht.
Weiterlesen »

ARD und ZDF gehen für höheren Rundfunkbeitrag nach KarlsruheARD und ZDF gehen für höheren Rundfunkbeitrag nach KarlsruheEs ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - ARD und ZDF ziehen jetzt vors Verfassungsgericht.
Weiterlesen »

Rundfunkbeitrag 2025: ARD und ZDF gehen gegen Nein-Länder vors BundesverfassungsgerichtRundfunkbeitrag 2025: ARD und ZDF gehen gegen Nein-Länder vors BundesverfassungsgerichtStreit um 58-Cent-Erhöhung landet in Karlsruhe. Sender wehren sich gegen die Blockade der Länder beim Rundfunkbeitrag. Sie fordern Respekt vor KEF-Empfehlung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:08:55