Argentinien vor einer Schicksalswahl | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Argentinien vor einer Schicksalswahl | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Argentinien könnte einen Populisten zum Präsidenten wählen. Der ultraliberale Javier Milei und der Peronist Sergio Massa haben gute Chancen.

Das fast bankrotte Land könnte erneut einen Populisten küren. Der ultraliberale Javier Milei und der Peronist Sergio Massa versprechen Wunderheilung. Aber die Märkte sind skeptisch.Argentinien vor einer Schicksalswahl

Neben dem obersten Staatsamt werden am Sonntag auch Teile von Senat und Kongress neu gewählt, ebenso wie Regierungen und Parlamente in Provinzen. Hier dürften sowohl Peronisten und Mitte-Rechts-Kräfte deutlich besser abschneiden als der libertäre Newcomer, der im Landesinneren keine Parteistruktur besitzt. Insgesamt dürfte Mileis Partei nicht mehr als 15% der Mandate im Kongress und höchsten 10% der Sitze im Senat gewinnen.

Investoren sind da weitaus skeptischer. Nach Mileis Vorwahl-Triumph sanken die Kurse argentinischer Aktien und Staatsanleihen, die in Erwartung eines zivilisierten Regierungswechsels zuvor monatelang gestiegen waren. Um ein solches Feuerwerk durchzuführen, braucht es in Argentinien breite parlamentarische Mehrheiten, aber die wird Milei nicht bekommen. Beseelt von seiner Mission versichert er, dass sich das politische Spektrum nach seinem Sieg neu ordnen werde, dass sich Parlamentarier anderer Lager der libertären Mission anschlössen. Als Brückenbauer hat sich Milei freilich bislang nicht ausgezeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SAP braucht einen starken Endspurt | Börsen-ZeitungSAP braucht einen starken Endspurt | Börsen-ZeitungSAP ist in der Cloud langsamer gewachsen als erwartet, hat aber die Jahresziele bekräftigt. Doch SAP braucht einen Schlussspurt.
Weiterlesen »

Nokia streicht bis zu 14.000 Stellen | Börsen-ZeitungNokia streicht bis zu 14.000 Stellen | Börsen-ZeitungDer finnische Telekomausrüster Nokia setzt ein neues Sparprogramm auf und will dazu bis zu 14.000 Stellen abbauen.
Weiterlesen »

Dax zur Eröffnung niedriger erwartet | Börsen-ZeitungDax zur Eröffnung niedriger erwartet | Börsen-ZeitungDer Dax könnte am Donnerstag erneut unter die psychologisch wichtige Marke von 15 000 Punkten fallen.
Weiterlesen »

Londons Börsenbetreiber optmistisch | Börsen-ZeitungLondons Börsenbetreiber optmistisch | Börsen-ZeitungLondons Börsenbetreiber rechnet für 2023 mit Wachstum am oberen Ende seiner Zielspanne. Tradeweb trägt dazu bei.
Weiterlesen »

Zu wenige Batterien für Mercedes-Benz | Börsen-ZeitungZu wenige Batterien für Mercedes-Benz | Börsen-ZeitungDer Absatz von Mercedes-Benz ist im dritten Quartal um 4% gesunken. Es mangelte an einer 48-Volt-Batterie von Bosch.
Weiterlesen »

Roche-Aktionäre werden ungeduldig | Börsen-ZeitungRoche-Aktionäre werden ungeduldig | Börsen-ZeitungRoche hat sich in den vergangenen Jahren die höchsten Gebäude in der Schweiz geleistet. Doch der Geschäftsverlauf kommt der vertikalen Entwicklung der Konzernzentrale schon länger nicht mehr hinterher, wie am Donnerstag auch die Vorlage der Neumonatszahlen gezeigt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:52:43