Der Absatz von Mercedes-Benz ist im dritten Quartal um 4% gesunken. Es mangelte an einer 48-Volt-Batterie von Bosch.
Der Absatz von Mercedes-Benz ist im dritten Quartal um 4% gesunken. Das lag vor allem daran, dass es an einer 48-Volt-Batterie von Bosch mangelte.
Sehr beliebt: Die Nachfrage nach dem Mercedes GLC ist hoch. Doch es gibt nicht genügend Batterien für das SUV.Wirkt sich die schlechte Kauflaune der Konsumenten nun doch auch auf das Geschäft der Hersteller von Premiumautos aus? Die Absatzzahlen von Mercedes-Benz im vergangenen Quartal deuten auf den ersten Blick darauf hin: Der Verkauf von Mercedes-Benz Cars ist von Juli bis September um 4% auf 510.600 Einheiten gesunken.
Hätte das Unternehmen die große Nachfrage befriedigen können, wäre der Absatz im dritten Quartal im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum sogar gestiegen, heißt es. Der Absatz von Juni bis September 2022 lag mit 530.400 Einheiten um knapp 20.000 über dem diesjährigen Wert.Die Komponente, an der es Mercedes-Benz mangelt, ist eine 48-Volt-Batterie von Bosch.
Der Autozulieferer kündigte an, die Serienproduktion in Eisenach und an anderen Standorten auszubauen. Mercedes-Benz muss aber damit rechnen, dass fehlende 48-Volt-Batterien auch in diesem Quartal den Absatz des GLC schmälern.Dass die Nachfrage nach Premiumautos weiterhin recht robust ist, verdeutlichen die Zahlen des Münchner Konkurrenten BMW: Der Pkw-Absatz mit der Kernmarke, Mini und Rolls-Royce stieg im dritten Quartal um 5,8% auf 621.700 Stück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz und UCL: 250 Beatmungsgeräte pro TagDas Beatmungsgerät, das Mercedes mit dem University College London entworfen hat, befindet sich nicht mehr in der klinischen Testphase. Mittlerweile werden täglich 250 Stück produziert. Und es sollen noch mehr werden.
Weiterlesen »
Unbekannte Helden: Die Ingenieure von Mercedes-BenzHinter dem fünften Fahrer-WM-Titel von Lewis Hamilton steckt viel Hirnschmalz. Die meisten hellen Köpfe arbeiten in Verborgenen – in der Silberpfeil-Box oder zuhause in den Rennwagenwerken.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz und BMW punkten in ChinaDie Autobauer BMW und Mercedes-Benz behaupten sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stephan Bratzel gut gegenüber ihrer chinesischen Konkurrenz. Beide haben den Absatz von E-Autos von Januar bis
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Trucks-Chefin über E-Lkw: Ladeinfrastruktur die größte HerausforderungDie Chefin von Mercedes-Benz Trucks sieht mit Blick auf elektrische Lkw die Ladeinfrastruktur als größte Herausforderung.
Weiterlesen »
Daimler präsentiert Elektro-Studie Mercedes-Benz EQALeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
UN-Wirtschaftskommission will Mindesthaltbarkeit für EV-BatterienLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »