Die Inflation steigt – und die Argentinier wählen am Sonntag. Der libertäre Populist Milei führt in den Umfragen: Er verspricht, das Land zu retten. Wird er siegen?
. Am Sonntag stehen die Präsidentschaftswahlen an, die Schlangen haben jedoch noch nichts mit der Wahl zu tun. Argentinier warten vor den Bankautomaten, um Geld abzuheben. Was hier in Deutschland zügig erfolgt, benötigt in der Heimat des Tangos etwas mehr Zeit.weiterhin zu belasten. Laut Schätzungen von JPMorgan könnte die argentinische Inflation bis zum Jahresende 210 Prozent erreichen.
Ein Kandidat muss 45 Prozent der Stimmen erhalten, um in der ersten Runde zu gewinnen, oder 40 Prozent mit einem 10-Prozent-Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Andernfalls treten die beiden besten Kandidaten in einer Stichwahl am 19. November gegeneinander an. In einer seiner letzten Kundgebungen vor den Wahlen trat Milei vor Hunderten von Anhängern in der Küstenstadt Mar del Plata auf. Dabei trug er seine charakteristische schwarze Lederjacke und winkte den Fans zu. Mit langen Koteletten und wuscheligen Haaren posierte er für Selfies und wedelte von seinem Lkw mit einer Kettensäge, einem Symbol für sein Versprechen, den aufgeblähten Staatsapparat zu verkleinern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahlen in Argentinien: Javier Milei vor SiegDas einst reiche Argentinien ist in einer tiefen Krise. Ein ultraliberaler Ökonom verspricht einfache Lösungen für komplexe Probleme - und kommt damit gut an.
Weiterlesen »
'In 20 Jahren wie Deutschland': 'Reißt alles nieder'-Kandidat Milei will Argentinien zerfleischenBei der Präsidentschaftswahl in Argentinien ist ein libertärer politischer Neuling knapper Favorit: Javier Milei. Seine Ideen sind populistisch wie radikal: Steuern weg, Ministerien weg, Zentralbank und Landeswährung abschaffen. Jüngere Wähler bejubeln ihn frenetisch.
Weiterlesen »
«Anarchokapitalist» mischt Argentinien aufDas einst reiche Argentinien ist in einer tiefen Krise: Die Inflation ist auf fast 140 Prozent geklettert, 40 Prozent der Menschen leben unter der ...
Weiterlesen »
«Anarchokapitalist» mischt Argentinien aufDas einst reiche Argentinien ist in einer tiefen Krise: Die Inflation ist auf fast 140 Prozent geklettert, 40 Prozent der Menschen leben unter der Armutsgrenze. Ein ultraliberaler Ökonom verspricht einfache Lösungen für komplexe Probleme - und kommt damit gut an.
Weiterlesen »
«Anarchokapitalist» mischt Argentinien aufDas einst reiche Argentinien ist in einer tiefen Krise: Die Inflation ist auf fast 140 Prozent geklettert, 40 Prozent der Menschen leben unter der Armutsgrenze. Ein ultraliberaler Ökonom verspricht einfache Lösungen für komplexe Probleme - und kommt damit gut an.
Weiterlesen »
Halbfinale der Rugby-WM: Neuseeland siegt klar gegen ArgentinienNeuseeland ist seiner Favoritenrolle im Halbfinale der Rugby-WM gerecht geworden. Dank eines 44:6 gegen Argentinien zogen die All Blacks am Freitagabend ins Endspiel ein.
Weiterlesen »