Argentinier neue Nummer zwei im Vatikan: Kuss-Experte bald Glaubenspräfekt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Argentinier neue Nummer zwei im Vatikan: Kuss-Experte bald Glaubenspräfekt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

„Tucho“ Fernández wird Chef der mächtigsten Kirchenbehörde. Er gibt sich weltoffen, doch in Sachen Missbrauchsprävention ist wenig zu erwarten.

Der 1962 geborene Fernández schrieb als Ghostwriter viele Reden und Texte für Papst Franziskus Foto: Romano Siciliaini/Vatican Media

Fernández wird in Zukunft darüber wachen, dass sich keine Irrlehren in der katholischen Kirche verbreiten. Von 1981 bis zu seiner Papstwahl 2005 hatte Joseph Ratzinger dieses Amt inne, später der umstrittene Regensburger Gerhard Ludwig Müller. Die Ar­gen­ti­nie­r:in­nen scherzen schon lange über die Versuche des Erzbischofs, die Kirche populärer zu machen. 1995 hatte Fernández ein Buch unter dem Titel „Sáname con tu boca. El arte de besar“ veröffentlicht, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Heile mich mit deinem Mund. Die Kunst des Küssens.“

Im Vorwort stellt Fernández klar, dass er in seinem Buch nicht so sehr von eigenen Erfahrungen berichtet, „sondern aus dem Leben von Menschen, die küssen.“ Er habe den Text geschrieben im Versuch, den Reichtum des Lebens zusammenzufassen. „Ich hoffe, dass er dir hilft, besser zu küssen, dass er dich motiviert, in einem Kuss das Beste aus dir herauszuholen.“Der 1962 geborene Fernández schrieb oder entwarf als Ghostwriter viele Reden und Texte für Papst Franziskus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innenministerium: Ex-BSI-Chef Schönbohm auch zu eigenem Schutz abberufenInnenministerium: Ex-BSI-Chef Schönbohm auch zu eigenem Schutz abberufenDie Entscheidung, Schönbohm abzuberufen, erfolgte 'auch aus Fürsorge' für seine Person. Die Nachfolgerin kann jederzeit entlassen werden.
Weiterlesen »

SPD-Chef Klingbeil will weitere Mindestlohn-ErhöhungSPD-Chef Klingbeil will weitere Mindestlohn-Erhöhung„Die Inflation frisst die Löhne auf“: Nach Ansicht von Lars Klingbeil ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend. Er drängt auf die Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Deutschland.
Weiterlesen »

spd-chef klingbeil will weitere mindestlohn-erhöhungspd-chef klingbeil will weitere mindestlohn-erhöhung„Die Inflation frisst die Löhne auf“: Nach Ansicht von Lars Klingbeil ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend. Er drängt auf die Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Deutschland.
Weiterlesen »

CIA-Chef William Burns: Ukraine-Krieg einmalige Gelegenheit, russische Spionen zu rekrutierenCIA-Chef William Burns: Ukraine-Krieg einmalige Gelegenheit, russische Spionen zu rekrutierenDer Direktor der CIA sprach am Samstag über die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die Russlands Krieg in der Ukraine für die USA mit sich bringt.
Weiterlesen »

Ukrainekrieg: CIA-Chef sieht »einmalige Gelegenheit«, um Spione in Russland anzuwerbenUkrainekrieg: CIA-Chef sieht »einmalige Gelegenheit«, um Spione in Russland anzuwerbenDer US-Auslandsgeheimdienst will weitere Agenten in Russland rekrutieren, die Unzufriedenheit mit dem Kreml biete laut CIA-Direktor Burns gute Voraussetzungen. Er sieht zudem eine »zersetzende Wirkung« auf Moskaus Führung.
Weiterlesen »

Audi-Chef Duesmann muss seinen Hut nehmen - Gernot Döllner übernimmtAudi-Chef Duesmann muss seinen Hut nehmen - Gernot Döllner übernimmtDuesmann fehlte der Rückhalt im Unternehmen, jetzt greift Konzern-Chef Blume durch. Nachfolger wird ein enger Vertrauter
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:11:20