spd-chef klingbeil will weitere mindestlohn-erhöhung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

spd-chef klingbeil will weitere mindestlohn-erhöhung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 62%

„Die Inflation frisst die Löhne auf“: Nach Ansicht von Lars Klingbeil ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend. Er drängt auf die Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Deutschland.

will sich nach Angaben von Parteichef Lars Klingbeil für eine Mindestlohn-Erhöhung auf bis zu 14 Euro pro Stunde einsetzen. „Wir werden dafür sorgen, dass Deutschland die Europäische Mindestlohnrichtlinie im nächsten Jahr umsetzt. Darauf wird die SPD in der Bundesregierung drängen“, sagte Klingbeil der „Bild am Sonntag“. „Dann kann auch der Mindestlohn noch einmal ansteigen.

Auf Vorschlag der Mindestlohnkommission vom Montag soll der Mindestlohn in Deutschland zum 1. Januar 2024 von 12 auf 12,41 Euro und ein Jahr später auf 12,82 Euro angehoben werden. Klingbeil sagte dazu, dass die Erhöhung nicht ausreichend sei. „Das Leben ist teurer geworden, deshalb brauchen wir generell höhere Löhne im Land.“ Er sei erschrocken darüber, dass die Arbeitgeberseite nicht sehe, wie die Lebensrealität von vielen Millionen Arbeitnehmern in Deutschland sei. „Die Inflation frisst die Löhne auf, sie müssen überlegen, was sie sich am Monatsende überhaupt noch leisten können.

Die EU-Mindestlohnrichtlinie legt zwar keine einheitliche Höhe, aber Standards dafür fest, wie gesetzliche Mindestlöhne festgelegt, aktualisiert und durchgesetzt werden können. Zudem müssen die EU-Länder bis November 2024 Aktionspläne festlegen, um die Tarifbindung zu steigern, wenn deren Quote unter 80 Prozent liegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diablo 4: Trotz Rückschlag nach dem neusten Patch geht die Suche nach einem Kuh-Level weiterDiablo 4: Trotz Rückschlag nach dem neusten Patch geht die Suche nach einem Kuh-Level weiterDiablo4: Trotz Rückschlag nach dem neusten Patch geht die Suche nach einem Kuh-Level weiter. 👇 gaming videogames games gamingnews news
Weiterlesen »

Inflation in der Eurozone gibt erneut deutlich nach – DW – 30.06.2023Inflation in der Eurozone gibt erneut deutlich nach – DW – 30.06.2023Im Juni steigt die Rate um 5,5 Prozent. Damit wird das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von mittelfristig zwei Prozent jedoch nach wie vor weit überschritten.
Weiterlesen »

SPD-Chef Klingbeil will weitere Mindestlohn-ErhöhungSPD-Chef Klingbeil will weitere Mindestlohn-Erhöhung„Die Inflation frisst die Löhne auf“: Nach Ansicht von Lars Klingbeil ist die geplante Erhöhung des Mindestlohns nicht ausreichend. Er drängt auf die Umsetzung der EU-Richtlinie auch in Deutschland.
Weiterlesen »

Nach Raubversuch: Polizei fahndet nach zwei Tätern in Eschlkam - idowaNach Raubversuch: Polizei fahndet nach zwei Tätern in Eschlkam - idowaNach einem misslungenen Raubversuch verständigte ein 28-jähriger Postzusteller am Donnerstag die Polizei. Die Tat soll laut Polizeibericht im Bereich
Weiterlesen »

Anders als in Deutschland: Im Euroraum schwächt sich die Inflation abAnders als in Deutschland: Im Euroraum schwächt sich die Inflation abDie Verbraucherpreise steigen in der Eurozone nicht mehr so stark, die Teuerungsrate liegt nun unter sechs Prozent. Ein anderer Trend ergibt sich jedoch, wenn man Energie und Nahrungsmittel herausrechnet.
Weiterlesen »

Inflation spielt Kunsthaus Lempertz in die KartenInflation spielt Kunsthaus Lempertz in die KartenSelbst Kunstwerke von weniger prominenten Künstler erreichen inzwischen die Millionenmarke. Im Podcast 'Die Stunde Null' verrät der Leiter des traditionsreichen Kölner Auktionshauses Lempertz, wer sich beim Kauf von Kunstwerken die Finger verbrennt und was er vom NFT-Boom hält.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:59:20