Inflation spielt Kunsthaus Lempertz in die Karten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inflation spielt Kunsthaus Lempertz in die Karten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Krisenzeiten zum Trotz: Inflation spielt Kunsthaus Lempertz in die Karten

Henrik Hanstein rät davon ab, Kunst nur aus finanziellen Motiven zu kaufen.

Selbst Kunstwerke von weniger prominenten Künstler erreichen inzwischen die Millionenmarke. Im Podcast"Die Stunde Null" verrät der Leiter des traditionsreichen Kölner Auktionshauses Lempertz, wer sich beim Kauf von Kunstwerken die Finger verbrennt und was er vom NFT-Boom hält. Immer wieder werden bei Kunstauktionen Höchstpreise erzielt - auch für Werke von Künstlern, die nur einer kleinen Gemeinde bekannt sind. Es ist ein Geschäft, das auch in Krisenzeiten funktioniert, wie Henrik Hanstein, Chef des Kölner Auktionshauses Lempertz erklärt.. "Es gibt ja auch eine Flucht in Sachwerte." So können auch für weniger prominente Künstler schon einmal Preise an der Millionenmarke erzielt werden.

Hanstein, der auch den Verband der Europäischen Versteigerer leitet, geht davon aus, dass sich ein zunehmender Teil des Geschäfts ins Internet verlagert, auch wenn es noch lange physische Versteigerungen geben werde. Von NFTs, also elektronischen Kunstwerken, deren Einzigartigkeit per Blockchain gesichert werden soll, hält er nicht viel. "So richtig ist das auf den Auktionen nicht gelandet", sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europäischer Gerichtshof: Schlechte Karten für Gegner des Fingerabdrucks im PersoEuropäischer Gerichtshof: Schlechte Karten für Gegner des Fingerabdrucks im PersoVor dem Europäischen Gerichtshof müssen Überwachungsgegner womöglich bald eine Schlappe hinnehmen. Die Generalanwältin hat den Zwang zum Fingerabdruck bei Personalausweisen für zulässig erklärt. Die Stellungnahme gilt als Vorentscheidung für das Urteil.
Weiterlesen »

Geldpolitik: Lagarde und Powell rechnen weiter mit hartnäckiger InflationGeldpolitik: Lagarde und Powell rechnen weiter mit hartnäckiger InflationAuf der EZB-Konferenz in Sintra diskutieren die weltweiten Top-Notenbanker über ihre nächsten Schritte. Fed-Chef Jerome Powell zeigt sich vor allem von einer Entwicklung überrascht.
Weiterlesen »

Milliardär sieht Inflation als Treiber der Aktienmärkte in den kommenden JahrenMilliardär sieht Inflation als Treiber der Aktienmärkte in den kommenden JahrenLaut RonBaron soll der Markt bald wieder auf die Beine kommen und jährlich um die sieben Prozent pro Jahr wachsen. Allerdings wird der wesentliche Treiber für die Börse laut dem Experten für viele Menschen nicht positiv sein.
Weiterlesen »

Die Inflation in NRW steigt wiederDie Inflation in NRW steigt wiederIn NRW legten die Verbraucherpreise im Juni wieder zu. Die Inflation|srate stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,2 Prozent. Im Mai war die Inflationsrate noch auf 5,7 Prozent gesunken. Details zu Gas- und Lebensmittel-Preisen gibt es hier:
Weiterlesen »

Schlechte Nachricht für Verbraucher: Inflation steigt wiederSchlechte Nachricht für Verbraucher: Inflation steigt wiederSchlechte Nachrichten für Verbraucher: Die Inflation in Deutschland hat im Juni wieder an Tempo gewonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:47:47