Seit dem russischen Angriffskrieg und dem Machtwechsel in Polen sind die Unterschiede zwischen den vier Visegrad-Staaten offenkundig geworden. Wie es mit dem Format jetzt weitergeht.
Die Ministerpräsidenten der Visegrad-Gruppe: Robert Fico , Donald Tusk , Petr Fiala und Viktor Orbán . Der Ukraine-Krieg sorgt für Streit zwischen den Staaten.
Als in Polen die PiS-Partei an die Macht kam, war das der Beginn eines Zweckbündnisses zwischen der polnischen Regierung und dem. Beide Länder wurden von der EU für ihre autokratischen Tendenzen und Eingriffe ins Justizsystem kritisiert – und gaben sich in Brüssel gegenseitig Rückendeckung, um EU-Sanktionen zu entgehen.
Dabei ist Robert Fico durchaus am Visegrad-Format gelegen; zum Amtsantritt betonte er auch die besonderen Beziehungen zum Nachbarn Tschechien. Auf Ficos Initiative kam es Ende Februar sogar zum vorsichtigen Versuch einer Wiederbelebung des Visegrad-Formats. Bei dem Treffen wurden allerdings die Unterschiede offenbar – nicht nur hinter den Kulissen. Fico und Orbán wurden von Demonstranten mit Pfiffen und „Geh nach Hause nach Russland“-Schildern begrüßt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärger über Bielefelder Schrottwagen - wenn Autos jahrelang im Parkhaus stehenEin Bielefelder Mercedes in Hilden bei Düsseldorf sorgt für Irritationen. Eine Suchaktion verläuft zunächst ergebnislos.
Weiterlesen »
Später Ärger mit der Steuer: Wenn sich Superstars für ein paar Millionen in Knastnähe dribbelnSpanische Behörden wollen Carlo Ancelotti lange im Gefängnis sehen: Der Startrainer von Real Madrid soll Steuern hinterzogen haben. Damit stünde der Italiener in einer langen, sehr prominent besetzten Reihe. Die Masche ist immer ähnlich.
Weiterlesen »
„Das wird den Haushalt nicht retten“ - Ärger um höhere Musikschulgebühren in KirchlengernDer Besuch der Musikschule könnte schon bald teurer werden. Der Schulausschuss hat sich jetzt dafür ausgesprochen. Die SPD-Fraktion kritisiert das massiv.
Weiterlesen »
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 202459,4 Milliarden Euro+0,3 % zum Vormonat-4,5 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »
Formel 1: Neuer Ärger für Horner - sein Schicksal hängt nicht mehr nur an Red BullNächstes Kapitel in der Affäre rund um Red-Bull-Teamchef Christian Horner: Seine freigestellte Mitarbeiterin hat sich ein weiteres Mal offiziell an die FIA gewandt - die spätestens jetzt unter Handlungsdruck steht,
Weiterlesen »
Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »