Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken

Die Kritik am Rentenpaket II wächst und wächst. Nun meldete sich auch eine weitere Wirtschaftsweise mit deutlichen Worten an die Ampel-Koalition.

Wer hingegen vorher in Rente geht, bleibt von der Anhebung verschont. „Der Jahrgang 1960 ist der letzte, der nicht belastet wird“, sagte der Wirtschaftsweise derin Bezug auf die steigenden Beiträge, die das neue Rentenpaket der Ampel unweigerlich vorsieht. Am Ende hängt es also an den Jüngeren. Denn nach Werdings Aussage werden „am stärksten die belastet, die jetzt mit dem Arbeiten anfangen.“ Imverlieh Werding abermals seiner Kritik Nachdruck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“Ärger für Rentenpaket II: Ein Jahrgang „ist der letzte, der nicht belastet wird“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Rentenpaket vorgestellt: Die Ampel wagt ein ReförmchenRentenpaket vorgestellt: Die Ampel wagt ein ReförmchenDie Ampel wagt mit ihren Rentenplänen statt einer Reform nur ein Reförmchen.
Weiterlesen »

Dortmunder Unentschieden in Eindhoven: Ein Remis und überall ÄrgerDortmunder Unentschieden in Eindhoven: Ein Remis und überall ÄrgerRekordmann Mats Hummels war erzürnt wegen eines Elfmeterpfiffes, Dortmunds Trainer Edin Terzić sah eine maue Leistung seines Teams. Und BVB-Ex-Coach Peter Bosz? Musste sich ärgern, dass Eindhoven nicht als Sieger vom Platz ging.
Weiterlesen »

Später Ärger mit der Steuer: Wenn sich Superstars für ein paar Millionen in Knastnähe dribbelnSpäter Ärger mit der Steuer: Wenn sich Superstars für ein paar Millionen in Knastnähe dribbelnSpanische Behörden wollen Carlo Ancelotti lange im Gefängnis sehen: Der Startrainer von Real Madrid soll Steuern hinterzogen haben. Damit stünde der Italiener in einer langen, sehr prominent besetzten Reihe. Die Masche ist immer ähnlich.
Weiterlesen »

Wie Fachleute das Rentenpaket II bewerten: „Keine guten Aussichten, vor allem nicht für Jüngere“Wie Fachleute das Rentenpaket II bewerten: „Keine guten Aussichten, vor allem nicht für Jüngere“Es gehe der Politik offenkundig nur darum, Belastungen für Rentner zu verhindern: Drei Experten blicken kritisch auf das neue Rentenpaket der Bundesregierung. Und machen ihre eigenen Vorschläge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:06:14