Rentenpaket vorgestellt: Die Ampel wagt ein Reförmchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rentenpaket vorgestellt: Die Ampel wagt ein Reförmchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Die Ampel wagt mit ihren Rentenplänen statt einer Reform nur ein Reförmchen.

Die Rente ist sicher – aber sie ist eine kostspielige Angelegenheit. Daran werden auch die neuesten Reformpläne nichts ändern, die Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner am Dienstag vorstellten. Schon jetzt bezuschusst der Staat die gesetzliche Rentenversicherung mit mehr als 100 Milliarden Euro pro Jahr. Es ist eine gigantische Summe, fast ein Viertel des Bundeshaushalts geht für die Rente drauf.

Reformpläne: Ist die Rente sicher? So will die Ampel jetzt dafür sorgenTop-Ökonomin fordert: Rente mit 63 nur aus gesundheitlichen GründenBezüge: Kräftiges Rentenplus im Sommer? Heil macht PrognoseArbeiten:Rente kassieren und Vollzeit arbeiten – das kann sich lohnenRente: Die Bundesregierung geht mit dem „Generationenkapital“ neue WegeMan muss dieser Bundesregierung zugutehalten, dass sie an einer Stelle tatsächlich neue Wege geht: Sie macht sich daran, mit...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Pläne für die Rente werden vorgestellt – Was wir über das Rentenpaket II wissenAmpel-Pläne für die Rente werden vorgestellt – Was wir über das Rentenpaket II wissenIn Deutschland brodelt es: Wirtschaftsweisen und Experten schlagen Alarm wegen des Reformstaus in der Rentenpolitik der Ampel-Koalition. Ulrike Malmendier, Mitglied der Wirtschaftsweisen, rechnet schonungslos mit der Blockadehaltung einiger Ampel-Regierungsvertreter ab.
Weiterlesen »

Neues Rentenpaket der Ampel: So stark steigen die Renten-BeiträgeNeues Rentenpaket der Ampel: So stark steigen die Renten-BeiträgeDie Debatte um die Rente mit 70 gewinnt an Brisanz. Experten sehen in der Anhebung des Renteneintrittsalters eine notwendige Maßnahme, um das deutsche Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren.
Weiterlesen »

Rente: So will die Ampel die Milliarden-Lücke schließenRente: So will die Ampel die Milliarden-Lücke schließenWegen des demographischen Wandels gerät das deutsche Rentensystem zunehmend unter Druck. Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent zweimal umdrehen.
Weiterlesen »

Karl Lauterbach zur Ampel: Die fortschrittlichste Koalition, die es in Deutschland geben kannKarl Lauterbach zur Ampel: Die fortschrittlichste Koalition, die es in Deutschland geben kannBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist überzeugt davon, dass die Ampel in der laufenden Legislaturperiode wichtige Themen vorantreibt. An einen Bruch der Koalition glaubt er nicht.
Weiterlesen »

Bert Rürup über Heils Rentenpaket II: „Die Aktienrente kommt viel zu spät“Bert Rürup über Heils Rentenpaket II: „Die Aktienrente kommt viel zu spät“In der kommenden Woche stellen Arbeitsminister Heil und Finanzminister Lindner das Rentenpaket II vor. Kritik an den Plänen übt Bert Rürup, einstiger Vorsitzender der Wirtschaftsweisen.
Weiterlesen »

Rente noch keineswegs „enkelfit“ | Börsen-ZeitungRente noch keineswegs „enkelfit“ | Börsen-ZeitungDie kapitalgedeckte Vorsorge im neuen Rentenpaket der Ampel hält weniger als die FDP verspricht. Eine Chance bietet sie aber dennoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:44:06