Ärger in Brüssel: Grüne kritisieren Blockadehaltung der FDP beim Lieferkettengesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ärger in Brüssel: Grüne kritisieren Blockadehaltung der FDP beim Lieferkettengesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Das europäische Lieferkettengesetz war fertig ausgehandelt – dann blockierte die FDP die Verabschiedung. Nun gehen mehrere Grüne die Liberalen scharf an.

beim europäischen Lieferkettengesetz stößt in der Ampel sauer auf. Vor allem Grünenpolitiker können der Blockadehaltung nichts abgewinnen. Die Abgeordnete Luise Amtsberg zeigte sich entsprechend »sehr enttäuscht«. »Wir verpassen damit die Chance, einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Menschenrechtsschutz zu leisten«, sagte Amtsberg dem SPIEGEL.

Mit der Richtlinie könnten EU-weit einheitliche Standards für unternehmerische Sorgfaltspflichten gesetzt werden – laut Amtsberg ganz konkret Kinderarbeit und Ausbeutung in Lieferketten stärker bekämpft werden. »Kurz vor Abschluss der Verhandlungen abzulehnen, schadet zudem unserer Verlässlichkeit gegenüber unseren europäischen Partnern und ist der engagierten Arbeit von Arbeitsminister.

Für das Lieferkettengesetz hatten die Ampelparteien ursprünglich im Koalitionsvertrag verankert, sich für eine europäische Regelung einzusetzen. Die geplante Richtlinie soll Unternehmen für Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung in ihren Lieferketten in die Pflicht nehmen. Auf den letzten Metern hatteHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Veto gegen Lieferkettengesetz: „Deutschlands engste Freunde in der EU verlieren das Vertrauen“FDP-Veto gegen Lieferkettengesetz: „Deutschlands engste Freunde in der EU verlieren das Vertrauen“Deutschland will sich bei der Abstimmung über die EU-Richtlinie enthalten. In Brüssel macht sich Frustration über ein Verhalten der Ampel breit, das zunehmend zum Muster wird.
Weiterlesen »

Wirkt das Lieferkettengesetz?Wirkt das Lieferkettengesetz?Edeka, Rewe und BMW – gleich drei deutsche Unternehmen stehen in der Kritik. Hat das Lieferkettengesetz etwas gebracht?
Weiterlesen »

Köhler (FDP) verteidigt ablehnende Haltung seiner ParteiKöhler (FDP) verteidigt ablehnende Haltung seiner ParteiDer stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Köhler, hat die ablehnende Haltung seiner Partei zum Lieferkettengesetz der Europäischen Union verteidigt.
Weiterlesen »

Hofreiter: FDP richtet «gigantischen Schaden» in der EU anHofreiter: FDP richtet «gigantischen Schaden» in der EU anBei einem EU-Vorhaben, das große Unternehmen zur Rechenschaft zieht, stellt sich die FDP quer. Grünen-Politiker Anton Hofreiter platzt der Kragen.
Weiterlesen »

FDP-Fraktionschef Dürr schließt Neuwahlen ausFDP-Fraktionschef Dürr schließt Neuwahlen ausTrotz der Streitigkeiten in der Ampel-Koalition über verschiedene Themen schließt FDP-Fraktionschef Christian Dürr Neuwahlen aus. „Die Spekulationen darüber überlasse ich Friedrich Merz und Markus Söder, die sich kurioserweise mehr mit Koalitionsoptionen befassen als mit Sachpolitik.
Weiterlesen »

Nach Einstufung vom Verfassungsschutz: Maaßen droht ÄrgerNach Einstufung vom Verfassungsschutz: Maaßen droht ÄrgerEx-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen ist nun selbst Beobachtungsobjekt des Geheimdiensts. Ampel-Politiker fordern dienstrechtliche Konsequenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:39:07